Skip to main content

Paukenschlag: Ante Rebic verlängert bei Eintracht Frankfurt

Ante Rebic hat eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen und sich für einen Verbleib bei Eintracht Frankfurt entschieden. Der begehrte Angreifer verlängert seinen Vertrag bei der SGE.

Rebic verlängert vorzeitig bis 2022 in Frankfurt

Damit war nicht zu rechnen: Ante Rebic hat seinen ursprünglich noch bis 2021 datierten Vertrag bei Eintracht Frankfurt vorzeitig verlängert und unterzeichnet ein neues Arbeitspapier bis 2022. Dem Flügelstürmer, der zuletzt bei der WM in Russland groß aufspielte und mit Kroatien sensationell das Finale erreichte, weckte bei einigen Topklubs Interesse. Entsprechend groß ist die Freude bei den Hessen über die Vertragsverlängerung, die wohl mit einer signifikanten Gehaltserhöhung einhergeht und mit der zumindest ein Wechsel in diesem Sommer endgültig vom Tisch ist. Der Pokalheld, der dem FC Bayern beim 3:1-Erfolg Ende Mai zwei Treffer einschenkte, wurde u.a. mit den Münchnern und Manchester United in Verbindung gebracht.

Rebic hatte „wirtschaftlich bessere Angebote“

„Mit seiner Dynamik und Schnelligkeit passt er ganz hervorragend in das System unseres Trainers Adi Hütter. Uns war wichtig, dass wir seine Qualitäten weiter in unseren Reihen haben. Für viele Eintracht-Fans ist Ante eine Identifikationsfigur – nicht zuletzt durch seine beiden wunderschönen Treffer im Pokalfinale. Alle, die für Eintracht Frankfurt die Daumen drücken, dürfen sich über diese tolle Nachricht freuen“, erklärte SGE-Sportvorstand Fredi Bobic und ergänzte:

„Ante gehört sicher zu den positivsten Erscheinungen der Weltmeisterschaft, und wir müssen keinen Hehl daraus machen, dass das Begehrlichkeiten weckt. Es spricht für Eintracht Frankfurt, dass es uns gelungen ist einen solchen starken Spieler, den man durchaus als Senkrechtstarter bezeichnen kann, zu halten. Ante wurde von einigen Topklubs umworben und hatte auch das eine oder andere wirtschaftlich bessere Angebot vorliegen. Dass er bei uns bleibt, zeigt, dass er den Adler im Herzen trägt und wir mit unseren Planungen auf dem richtigen Weg sind.“

Damit konnte Eintracht Frankfurt den Abgang eines weiteren Leistungsträgers in diesem Sommer verhindern, nachdem mit Lukas Hradecky, Kevin-Prince Boateng, Omar Mascarell und Marius Wolf bereits einige wichtige Eckpfeiler weggebrochen sind.

Auch Manager Hübner erhält neues Arbeitspapier

Zudem haben die Frankfurter mitgeteilt, dass man auch den im kommenden Jahr auslaufenden Arbeitskontrakt von Manager Bruno Hübner bis 2021 verlängert. Bereits am gestrigen Donnerstag wurden auch die Verträge der beiden Vorstandsmitglieder Bobic und Axel Hellmann ausgedehnt.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X