Pep Guardiola fordert von Schiedsrichtern Erklärungen zu Gelb-Roter Karte für Raheem Sterling
Pep Guardiola ist bekanntlich kein Trainer, der Diskussionen jederzeit aus dem Wege geht. Diesem Ruf wird der Katalane nun wieder einmal gerecht. Denn der Coach von Manchester City sieht sich nun von den Schiedsrichtern benachteiligt. Auch wenn die Citizens ihr Match beim AFC Bournemouth durch einen Treffer in der 97. Minute gewonnen haben, forderte der Coach von Manchester City nun Erklärungen vom Referee. Dabei hat dieser nur regelkonform gehandelt, als er Siegtorschütze Raheem Sterling vom Platz stellte.
Raheem Sterling sieht Gelb-Rote Karte nach Siegtor
Einen enorm glücklichen Sieg feierte Manchester City am gestrigen Samstag. Denn in der 97. Minute erzielte Raheem Sterling den 2:1 Siegtreffer beim AFC Bournemouth. Nach diesem Treffer feierte der Torschütze ausführlich mit den Gästefans im Vitality Stadium und erhielt folgerichtig die Gelbe Karte. Dies war aber die zweite Verwarnung für den Angreifer. Denn in der 91. Minute hatte Sterling nach einem Foul an Harry Arter bereits Gelb gesehen. Die logische Folge: Gelb-Rot für den Angreifer.
Pep Guardiola fordert Erklärungen von Schiedsrichtern
Daran erzürnte sich sein Coach Pep Guardiola nach dem Spiel. Nachdem am vergangenen Montag gegen den FC Everton schon Kyle Walker vom Platz flog, missfiel dem Katalanen nun auch dieser Platzverweis. Pep Guardiola sagte:
“Wenn Du nicht mit den Fans feiern kannst, dann ist es am besten, wir laden die Fans nicht ins Stadion ein. Ich möchte, dass mir jemand das erklärt, was geschehen ist. Nachdem der Spieler dieses Tor geschossen hat, kann man doch nachfühlen, wie glücklich der Spieler und die Fans sind. Ich sage dies, weil wir gewonnen haben. Wenn wir nicht gewonnen hätten, würde ich nicht darüber sprechen. Aber ich erwarte, dass mir jemand das erklärt!“
Mit der gerechtfertigten Gelb-Roten Karte fällt Raheem Sterling nun im Match von Manchester City gegen sein Ex-Team FC Liverpool am 9. September aus.
Keine Kommentare vorhanden