Skip to main content

Per Mertesacker vor Abschiedsspiel: WM-Aus tut noch weh

Per Mertesacker

Foto: Imago/Paul Merriott

Seine eigene Profikarriere hat Per Mertesacker in diesem Sommer beendet.
Vier Jahre, nachdem er nach dem gewonnenen Endspiel von Maracana als Weltmeister 2014 aus der Nationalmannschaft zurückgetreten war, ist nun also endgültig Schluss mit aktivem Profifußball. Doch natürlich hatte er weiter intensiv verfolgt, wie sich die deutsche Nationalmannschaft schlug. Umso mehr schmerzt ihn das schmachvolle Aus bei der WM 2018 auch rund zwei Wochen, nachdem sich das 0:2 gegen Südkorea abspielte. Dies gab Mertesacker in einem Interview zu, dessen Anlass eigentlich Mertesackers anstehendes Abschiedsspiel am 13.10.2018 in Hannover war.

Ab jetzt Nachwuchsleiter beim FC Arsenal: Per Mertesacker

Bis zu jenem Tag im Oktober will Per Mertesacker möglichst noch völlig fit bleiben, um bei seinem Abschiedsspiel noch voll mitwirken zu können.
Allerdings wird er in Zukunft weniger Zeit fürs Trainieren haben. Ab sofort ist er Leiter des Nachwuchszentrums des FC Arsenal, wo Per Mertesacker seit 2011 als Verteidiger in der Premier League spielte. Zuvor hatte er fünf Jahre für Werder Bremen und drei Jahre in seiner Geburtsstadt für Hannover 96 gekickt. Nur logisch, dass er auch sein Abschiedsspiel in seiner Heimat austragen lassen wird.

Doch aktuell treiben ihn eher negative Emotionen weiterhin um. Das Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2018 hat Per Mertesacker noch nicht verdaut. Zwar habe er selbst mit der Mannschaft von 2014 die hohe Erwartungshaltung geschürt, die in Teilen sicher auch zum Druck und Verkrampfen geführt hat. Allerdings heißt das nicht, dass mit einem solch unfreiwillig verkürzten Aufenthalt bei einem großen Turnier einfach so abschließen könne.

Per Mertesacker äußert sich trotz WM-Aus pro Löw

Gleichwohl sprach sich Per Mertesacker sehr dafür aus, dass Bundestrainer Jogi Löw weitermache. Zwar hat dieser ohnehin einen Vertrag bis 2022 und zuletzt auch geäußert, dass er diesen erfüllen wolle. Es mehren sich allerdings die Stimmen, die Jogi Löw nicht mehr für den richtigen Trainer halten, da er durch sein grandioses Scheitern zu stark beschädigt sei. Dies sieht Per Mertesacker anders, der noch nicht verraten hab, ob Jogi Löw auch bei seinem Abschiedsspiel am 13.10.2018 in Hannover vor Ort dabei sein werde.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X