Perfekt: 1. FC Heidenheim verlängert mit Trainer Frank Schmidt langfristig
Der 1. FC Heidenheim und Langzeittrainer Frank Schmidt planen auch weiterhin eine gemeinsame Zukunft. Wie der Zweitligist am Montag offiziell bestätigte, wurde der Vertrag mit dem 44-Jährigen vorzeitig um gleich drei Jahre bis 2023 ausgedehnt! Die lange Vertragslaufzeit, die gerade in Trainerkreisen doch recht ungewöhnlich ist, darf als gewaltiger Vertrauensbeweis des FCH an Schmidt gesehen werden. Doch es passt ins Bild, schließlich leitet der gebürtige Heidenheimer bereits seit September 2007 die Geschicke an der Benz und ist damit der dienstälteste Trainer im deutschen Profifußball. Zuvor war er noch vier Jahre bis zu seinem Karriereende als Spieler für den Klub aktiv und hatte im Anschluss direkt den Trainerposten übernommen. Schmidt führte den 1. FC Heidenheim 2014 aus der Drittklassigkeit in die 2. Liga.
„Frank Schmidt ist der Erfolgsfaktor“
Beim FCH ist man über die Vertragsverlängerung hoch erfreut, wie die Aussagen des Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Meyer untermalen:
„Heute ist ein guter Tag für alle Menschen, denen der FCH am Herzen liegt. Frank Schmidt ist der Erfolgsfaktor für unsere fantastische sportliche Entwicklung als noch junger Verein im deutschen Profifußball. Wir freuen uns außerordentlich, dass Frank unser Angebot zur vorzeitigen Vertragsverlängerung angenommen hat“.
In der aktuellen Spielzeit befindet sich der 1. FC Heidenheim mit 12 Punkten nach neun Spieltagen auf dem 10. Platz. Die Vorsaison beendete Heidenheim auf dem 13. Rang.
Wunsch von Schmidt: Vertrag gilt nur für erste beiden Profiligen
„Auch nach über elf Jahren als Cheftrainer beim FCH bereitet mir meine Arbeit nach wie vor unheimlich viel Spaß und Freude. Der Weg, den wir in Heidenheim gemeinsam aus dem Amateurbereich bis in die 2.Bundesliga gegangen sind, ist etwas ganz Besonderes im Profigeschäft. Bestes Beispiel für dieses besondere Miteinander war das Vertrauen, das mir unser Vorstand und Aufsichtsrat in der schwierigen vergangene Saison stets ausgesprochen haben“, begründete Schmidt seine Bewegründe für die Unterschrift des neuen Arbeitspapiers.
Mit dem 1. FC Heidenheim verfolg der Trainer weiter hohe Ziele, wie er ergänzte: „Meine Aufgabe besteht jetzt darin, unsere junge und talentierte Mannschaft weiter zu entwickeln, um uns als 1.FC Heidenheim 1846 dauerhaft in der 2. Bundesliga zu etablieren. Das ist das klare Ziel des Vereins, mit dem ich mich zu einhundert Prozent identifiziere und weshalb es auch mein ausdrücklicher Wunsch war, dass dieser Vertrag nur für die ersten beiden Profiligen gilt. Ich verspüre große Lust auf die Aufgabe und freue mich auf die kommenden gemeinsamen Jahre!“
Keine Kommentare vorhanden