Skip to main content

Perfekt: Girourd wechselt von Arsenal zu Chelsea – Weg für Aubameyang & Batshuayi frei

Foto: Olivier Giroud/Imago/Action Plus

Im komplizierten Transfer-Hickhack zwischen Dortmund, Arsenal und Chelsea ist wohl endlich der Durchbruch gelungen. Denn nachdem sich der FC Arsenal und FC Chelsea nach zähen Verhandlungen doch noch auf einen Transfer von Olivier Giroud an die Stamford Bridge einigen konnten, werden die Blues Michy Batshuayi die Fregabe für einen Wechsel zum BVB erteilen. In Dortmund soll der bullige Stürmer in die Fußstapfen von Pierre-Emerick Aubameyang treten, der bereits in London weilt, wo er künftig für den FC Arsenal auf Torejagd gehen wird. Laut „kicker“ sehen die Eckdaten der Stürmer-Rochade folgendermaßen aus: Borussia Dortmund kassiert für Aubameyang eine Ablöse in Höhe von 64,5 Millionen Euro. Für die Leihe von Batshuayi, der sich bis zum Saisonende den Schwarz-Gelben anschließt, werden 1,5 Millionen Euro fällig.

Batshuayi-Leihe: BVB kämpf um Kaufoption

Zwischen Dortmund und Chelsea gibt jedoch hinsichtlich einer Kaufoption für den 24-jährigen Belgier Klärungsbedarf. Batshuayi hat sich angeblich schon Richtung Dortmund verabschiedet.
Der BVB und Arsenal hatten sich eigentlich auf eine Aubameyang-Ablöse von 63 Millionen Euro sowie einer freien Leihen von Giroud verständigt. Der 31-jährige Franzose wollte London aber unter keinen Umständen verlassen, sodass die Gunners zusätzlich 1,5 Millionen Euro zahlen, die die Borussia als Leihgebühr für Batshuayi aufbringen muss.

Giroud für 20,5 Mio. zum Erzrivalen

Der FC Chelsea war in diesem schwierigen Verhandlungsgeflecht zuletzt die tonangebende Partei. Denn Trainer Antonio Conte favorisierte anstelle von Giroud zuletzt seinen Ex-Spieler Fernando Llorente (Tottenham Hotspur). Am Dienstag entschloss sich der englische Meister dann doch für eine Verpflichtung von Giroud, der nun für 20,5 Millionen Euro vom Stadtrivalen kommt und mit seiner Familie weiterhin in London wohnen bleiben kann.

Aubameyang wurde seinerseits am Dienstag per Privat-Jet nach London geflogen, wo am Mittwoch der obligatorische Medizincheck erfolgen soll, sodass die Transfersaga endlich ein Ende finden kann.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X