Perfekt: Kiyotake wechselt vom FC Sevilla nach Osaka zurück
Was sich angedeutet hat, ist nun spruchreif: Hiroshi Kiyoake wird den FC Sevilla nach nur einem halben Jahr wieder verlassen und kehrt zu seinem Ex-Klub Cerezo Osaka nach Japan zurück. Der Transfer wurde bereits offiziell bestätigt.
Kiyotake beendet erfolgloses Gastspiel in Sevilla
Beim FC Sevilla wurde Hiroshi Kiyotake nicht wirklich glücklich. Für die Andalusier bestritt der Mittelfeldmann nur ganze vier Spiele in der Primera Division und konnte sich unter Trainer Jorge Sampaoli nicht durchsetzen. Nun hat sein kurzes Gastspiel in Spanien schon wieder ein Ende gefunden und der 27-Jährige verabschiedet sich in Richtung japanische Heimat, wo er bei Cerezo Osaka anheuert, die ihren ehemaligen Spieler fest verpflichtet haben. Weitere Details zum Transfer sind nicht durchgesickert.
„Dank der Bemühungen vieler Klubmitglieder, Stakeholder und anderer Unterstützer“, ist die Rückkehr nach Japan zustande gekommen, wird Osaka auf der klubeigenen Homepage zitiert. „Ich freue mich sehr darüber und bin stolz auf das Emblem von Cerezo. Ich möchte nun mit allen Spielern, Mitarbeitern und Anhängern wieder gemeinsam kämpfen.“
Kiyotake nach fünf Jahren zurück zu Osaka
Für Cerezo Osaka war Kiyotake bereits zwischen 2010 und 2012 aktiv, bevor er für 1 Million Euro Ablöse zum 1. FC Nürnberg in die Bundesliga wechselte. Zur Saison 2014/15 zog es den Japaner zum Hannover 96 und nach insgesamt 117 Bundesligaspielen, in denen er 47 Torbeteiligungen verbuchen konnte, wechselte Kiyotake im vergangenen Juli für 6,50 Millionen Euro zum amtierenden Europa-League-Sieger FC Sevilla, bei denen er sich aber nicht ansatzweise durchsetzen konnte.
Zuletzt wurde auch über eine Rückkehr in die Bundesliga spekuliert, wobei Hiroshi Kiyotake sowohl bei Hertha BSC als auch dem 1. FSV Mainz 05 gehandelt wurde, aber letztendlich hat Osaka den Zuschlag erhalten.
Keine Kommentare vorhanden