Personalsorgen: Freiburg zahlt für den Sieg gegen Schalke einen hohen Preis
Der SC Freiburg konnte gegen Vizemeister FC Schalke 04 gestern knapp mit 1:0 gewinnen und damit den zweiten Sieg in Folge einfahren. Klar sorgte das bei den Breisgauern für Freude und Erleichterung. Allerdings war es eine sehr intensive Partie, die personell ihre Spuren hinterlassen hat. Dennoch, erst einmal überwiegt das pure Glück. Sportvorstand Jochen Saier meinte nach dem Spiel, das er als „Sieg der Leidenschaft“ einordnete:
„Wir sind schwer in die Saison gekommen und auch in der ersten Halbzeit ist es uns nicht so gut gelungen, dagegenzuhalten. Da hatten wir in einigen Szenen auch Glück.“
Damit meinte er vermutlich die beiden Pfostenschüsse der Gegner.
Saier lobt die defensive Grundhaltung seiner Mannschaft und die Leidenschaft
Freiburg konnte sich in der zweiten Halbzeit steigern, zusätzliche Sicherheit gab dann das Abstauber Tor von Florian Niederlechner. „Dann haben es die Jungs gut gemacht und vor allem gut verteidigt“ so Saier begeistert. Durch die hohe Intensität in der Defensive war der Sieg am Ende verdient, wenn auch glücklich. Auch Christian Streich wusste, dass der Faktor Glück an diesem Abend eine wichtige Rolle spielte: „Wir haben mit Leidenschaft verteidigt und alles getan, hatten diesmal aber auch das nötige Glück.“ Dieses hatte gegen Frankfurt noch gefehlt, als Freiburg mit 0:2 verlor. Und auch bei der Begegnung mit den Königsblauen in der vergangenen Saison war den Freiburgern das Glück nicht hold.
Christian Streich muss gegen den FC Augsburg wohl umplanen
Die aktuell sehr angespannte Personalsituation ist wohl der Preis, den die Mannschaft für Leidenschaft und Intensität bezahlen muss. Lukas Kübler musste nach einem Schlag auf die Schläfe wegen Seheinschränkungen früh ausgewechselt werden und wird am Samstag gegen Augsburg wohl fehlen. Auch Siegtorschütze Niederlechner wird nach mehreren heftigen Tritten auf das Sprunggelenk kürzer treten müssen. Jannik Haberer und Mike Frantz, bereits gegen Schalke nicht dabei, werden ebenfalls gegen Augsburg noch nicht einsatzbereit sein, Pascal Stenzel, normalerweise Backup für Kübler, ist im Schulterbereich angeschlagen.
Keine Kommentare vorhanden