Philipp Hosiner von Union Berlin wechselt zu Sturm Graz
Angreifer Philipp Hosiner verlässt seinen bisherigen Club Union Berlin.
Dort war er seit zwei Jahren unter Vertrag und im Einsatz. Er schließt sich einem Club in seiner Heimat Österreich an. Der SK Sturm Graz hatte als Vizemeister die Qualifikation für die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League geschafft. Möglicherweise war das ausschlaggebend für Philipp Hosiner, die Gelegenheit zu nutzen, in seine Heimat zurückzukehren. Mit Union Berlin hatte er schließlich lediglich in der 2. Bundesliga gespielt. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Philipp Hosiner geht zurück in die Heimat
Philipp Hosiner hatte seit Jahren im Profifußball in Deutschland sein Geld verdient. Unter anderem war er für den SV Sandhausen, den 1.FC Köln und zuletzt eben für Union Berlin im Einsatz gewesen. Dabei kam er auch auf 15 Einsätze in der ersten Bundesliga. Dennoch legte man ihn bei Union Berlin keine Steine in den Weg, als er mit dem Wunsch an den Club herantrat, sich wieder in Richtung Heimat verändern zu können.
Im Gegenteil hielt man viele warme Worte für ihn bereit, als man ihn nun verabschieden musste. Philipp Hosiner habe sich immer mit vollem Einsatz dem Erfolg des Clubs verschrieben und neben seinen Toren auch menschlich großen Anteil daran gehabt, ein in weiten Teilen gut funktionierendes Team von Union Berlin in die zweite Bundesliga schicken zu können.
Hosiner hofft auf Spiele gegen große Clubs
In Österreich hatte Philipp Hosiner bislang unter anderem für Admira Wacker Mödling, Austria Wien und den First Vienna FC gespielt. Sein Engagement beim SK Sturm Graz ist das erste in diesem Club. Natürlich hofft auch Philipp Hosiner darauf, wie die ganze Stadt Graz, dass die Qualifikation für die Hauptrunde der Champions League gelingt. Dann stünden Spiele gegen Manchester United oder Paris St. Germain auf dem Programm, statt wie mit Union Berlin gegen den FC Erzgebirge Aue oder Holstein Kiel zu kicken. Verständlich, dass Philipp Hosiner sich angesichts dieser Perspektive für den Wechsel zurück in seine Heimat entschied.
Keine Kommentare vorhanden