Barcelona-Kicker Philippe Coutinho steht zum Verkauf
Philippe Coutinho vom FC Barcelona steht zum Verkauf. Er war zuletzt an den FC Bayern München ausgeliehen. Dieser will den 28-Jährigen Brasilianer aber nicht fest verpflichten. Nun findet sich für den Superstar kein Abnehmer.
Philippe Coutinho war in dieser Saison an den FC Bayern München ausgeliehen. Der Brasilianer hat sich gut in den Kader eingegliedert und ist bei den Anhängern beliebt. Dennoch hat der Rekordmeister entschieden, den Mittelfeldspieler nicht zu übernehmen. Denn der 28-Jährige konnte zwar eine gute Leistung abliefern, aber nicht komplett überzeugen. Nun kehrt er zum FC Barcelona zurück. Doch die Katalanen wollen den Brasilianer auch nicht mehr. Zumal er viel Geld kostet und Barcelona aufgrund der Corona-Krise einsparen muss. Der Club hat den offensiven Mittelfeldmann nun für eine Ablöse von rund 80 Millionen Euro zum Verkauf angeboten und ihn sogar Arsenal und Newcastle empfohlen. Die haben aber ebenfalls wenig Geld zur Verfügung. Überhaupt scheint kaum ein Club in der Lage zu sein, derzeit eine so hohe Summe für einen Kicker zu bezahlen. Zumal auch das Jahresgehalt des Brasilianers bei über 11 Millionen Euro liegt.
Die besten Fußball-Wetten finden sich bei dem renommierten Sportwetten-Anbieter SkyBet. Dort gibt es lukrative Wetten auf die europäischen Spielklassen.
Hier gehts zum Skybet Bonus >>
Ein Königstransfer ist aktuell nicht leicht
Dass der FC Barcelona den brasilianischen Superstar verkaufen will und ihn nicht in den Kader eingliedert, hat zwei Gründe: Finanzielle und sportliche. Denn Coutinho hat sich zu keinem Leistungsträger entwickelt. Dabei hatten die Katalanen viel Hoffnung, als sie den Mittelfeldspieler im Jahr 2018 vom FC Liverpool holten und eine Rekordablöse von 145 Millionen Euro bezahlten. Das Problem ist, dass sich kein Abnehmer finden lassen will. Denn einen Königstransfer kann sich derzeit kaum jemand leisten. Besonders dann, wenn der Kicker nicht auf seinem Top-Niveau ist. Zwar hat er beim Rekordmeister in dieser Saison acht Treffer gelandet und sechs Torvorlagen erzielt, allerdings in 23 Einsätzen. Das ist eine gute Leistung, die aber nicht über dem Durchschnitt liegt.
Der Vertrag von Coutinho endet im Jahr 2023 beim FC Barcelona. Erst danach ist er ablösefrei zu haben. Bisher hatte der Brasilianer seine besten Momente beim FC Liverpool. Deshalb würde er auch gerne wieder in die Premier League zurückkehren.
Eine Lösung: Tauschgeschäft oder Leihe
Da Coutinho gerne in die Premier League zurück möchte, denkt der FC Barcelona nun darüber nach, ob der 28-Jährigen Mittelfeldspieler noch einmal verliehen werden sollte. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit. Denn wie es scheint, ist der FC Arsenal an dem Brasilianer interessiert. Die Katalanen haben aus diesem Grund ein Tauschgeschäft vorgeschlagen, um den Transfer attraktiver zu machen: Wenn Coutinho zu Arsenal geht, könnte der 21-jährige Mittelfeldmann Mattéo Guendouzi zum FC Barcelona kommen. In diesem Fall müsste Arsenal keine all zu hohe Ablöse bezahlen. Jetzt kann sich der Brasilianer noch einmal richtig ins Zeug legen, um Arsenal die Entscheidung zu erleichtern. Denn der 28-Jährige wird in der Champions League Endphase noch für die Bayern zum Einsatz kommen.