Philippe Coutinho: Verhindert seine aktuelle Verletzung den Wechsel zum FC Barcelona?
Foto: Philippe Coutinho/Imago/Sportimage
Aktuell zählt er noch zu den in Anlehnung an die Beatles “Fab Four” genannten Spieler des FC Liverpool, das Quartett Coutinho, Salah, Mané und der Ex-Hoffenheimer Firmino. Doch eigentlich sollte sich das gerade ändern. Für 150 Millionen Euro soll er zum FC Barcelona transferiert werden, obwohl die Webseite Transfermarkt seinen Marktwert nur auf 65 Millionen Euro beziffert. Sportartikelhersteller Nike hatte diesen Wechsel – ob versehentlich oder nicht, ist ungeklärt – an Silvester geleakt, indem man ein Shirt des FC Barcelona von Coutinho zeigte. Doch nun tauchen Fragezeichen auf, die den Wechsel von Coutinho zum FC Barcelona noch verhindern könnten.
Bald kein Teil mehr der “Fab Four” beim FC Liverpool?
Denn Philippe Coutinho hat sich – angeblich! – eine Verletzung zugezogen. Fraglich also zurzeit, ob der FC Barcelona einen verletzten Spieler unter Vertrag nehmen wird. Nike postete zwar “Philippe Coutinho ist bereit, das Camp Nou zu erleuchten”. Diese Nachricht war für eine kurze Zeit im Online-Shop des FC Barcelona zu lesen. Zwar wurde die Nachricht schnell wieder entfernt, doch in Zeiten des Internets ist ein Screenshot schnell gemacht und verbreitet.
Sein bisheriger Trainer beim FC Liverpool, Jürgen Klopp, verkündete darauf angesprochen, dass ihn zurzeit kaum etwas weniger interessieren könnte als dieses Thema. Mit welcher Absicht Klopp derart kommunizierte, wurde daraus nicht klar. Weiß er vielleicht, dass Coutinho ohnehin nicht zu halten sein wird? Oder dass dessen Wechsel sowieso nicht zustande kommen wird?
FC Barcelona schon länger an Coutinho interessiert
Allerdings ist ein solcher Wechsel alles andere als unwahrscheinlich. Erstens hatte der FC Barcelona schon im vergangenen Sommer Interesse an den Künsten von Philippe Coutinho gezeigt. Zweitens ist der FC Barcelona immer noch eine deutlich bessere Adresse als der FC Liverpool, der sich weiterhin müht, an seine erfolgreichste Zeit in den 1970ern und 1980ern anzuknüpfen. Bislang allerdings vergeblich, was man vom FC Barcelona nicht behaupten kann.
Der Club aus Katalonien führt die Tabelle von Spaniens La Liga an, hat insbesondere Erzrivale Real Madrid deutlich distanziert. Ganz neu wäre der Brasilianer Coutinho in Barcelona übrigens nicht. Von Januar bis Juni 2012 spielte er bereits für den Lokalrivalen Espanyol Barcelona, von wo aus er dann erst zu Inter Mailand und schließlich zu seiner jetzigen Station FC Liverpool wechselte.
Verletzung unbekannter Art: Coutinho zuletzt nicht im Kader
Nun ist Coutinho aber verletzt, stand bei Liverpools Partie gegen den FC Burnley nicht im Kader. Trainer Jürgen Klopp begründete dies mit einer nicht näher ausgeführten Verletzung. Da deren Charakter nicht bekannt ist, ist auch nicht einzuschätzen, wie lange Coutinho ausfallen wird – und somit auch für seinen eventuellen neuen Arbeitgeber FC Barcelona nicht zur Verfügung stünde. In jedem Fall wird man sich mit der Vollzugsmeldung seines möglichen Wechsels noch gedulden müssen. Und zunächst einmal abwarten müssen, wie schnell er von seiner Verletzung – sofern diese überhaupt existiert – genesen wird. An monetären Aspekten würde sein Wechsel jedenfalls nicht scheitern, da die gebotenen 110 Millionen Euro plus 40 Millionen Euro an Boni für den FC Barcelona relativ locker zu finanzieren sind.
Keine Kommentare vorhanden