Pierre Littbarski ist neuer VfL Wolfsburg Markenbotschafter
Foto: Imago/Christian Schrödter
Er gehörte zweifelsohne zu den tragenden Säulen der legendären Weltmeister-Mannschaft, welche 1990 ein wenig überraschend aber großartig in Italien den WM-Titel nach Deutschland holen konnte. Pierre Littbarski, von seinen Fans und eigentlich allen Menschen nur liebevoll “Litti” genannt, war zweifelsohne ein begnadeter Fußballer. So wie viele andere Spieler des damaligen 1990er Ensembles auch hat es Litti jedoch nicht geschafft, nach der aktiven Fußballerkarriere einen Posten als Trainer oder Manager zu ergattern. Einzig Rudi Völler und Stefan Reuter haben diese Kehrtwende hingelegt sodass immer ein wenig der Eindruck entstand, die 1990er Helden würden heute nichts mehr tun als den Ruhestand zu geniessen. Dieser Eindruck ist jedoch falsch, gerade Pierre Littbarski war eher im Stillen aktiv. So wie seinerzeit auf dem Platz schon ist Litti durchaus präsent, auch wenn er nicht immer gesehen wird.
Pierre Littbarski: Botschafter für die Wölfe
Um das gesehen werden wird es in Littis neuer Aufgabe definitiv gehen. Der 58-jährige Littbarski, der bereits seit vielen Jahren beim VfL Wolfsburg hinter den Kulissen tätig war, bekommt bei dem niedersächsischen Erstligisten eine neue Aufgabe. Ob der Wechsel vom Scout zum Markenbotschafter eine Beförderung oder die Honorierung besonderer Verdienste ist bleibt an dieser Stelle sicherlich dahingestellt, allerdings wird genau dies die neue Mission von Litti werden. Wie die Sprecherin des VfL Wolfsburg bestätigte wird es künftig zum Aufgabengebiet des ehemaligen Mittelfeldspielers gehören, die Marke VfL Wolfsburg sowohl im Aus- als auch im Inland zu vertreten. Die Bekanntheit und der Kultstatus von Litti dürfte bei diesen Aufgaben sicherlich nicht hinderlich sein, zumal der gebürtige Berliner trotz seines Erfolges im öffentlichen Auftreten immer bescheiden und sympathisch bodenständig geblieben ist.
Vertrag bis 2021
Bis zum Jahr 2021 hat Litti seinen neuen Vertrag bei den Wölfen unterschrieben. In Anbetracht der sportlichen Talfahrt der vergangenen Jahre, welche den VfL Wolfsburg immer wieder bedrohlich nahe an den sportlichen Abstieg gebracht hat, ist es sicherlich ein sehr guter Ansatz, das ramponierte Image des Bundesliga-Wolfs durch ein bekanntes und nettes Gesicht wieder auf Vordermann zu bringen. Littbarski, immerhin mit mehr als 400 Bundesliga-Spielen sowie insgesamt 73 Länderspielen für Deutschland, ist hierfür genau der richtige Mann. Da Litti sowohl in der Bundesliga als auch im Ausland gespielt hat verfügt der gebürtige Berliner über hervorragende Kontakte, die dem VfL Wolfsburg zugutekommen dürften. Ob dies jetzt direkt Auswirkungen auf die sportliche Entwicklung der Niedersachsen haben wird, was sich in Punkte für die kommende Saison zum Ausdruck bringt, darf jedoch stark bezweifelt werden. Diese Personalie zeigt nur deutlich, dass der VfL Wolfsburg über den Tellerrand hinausschaut und sowohl kurz- als auch mittel- und langfristig plant. Bei einigen Bundesligisten war es deutlich von Vorteil, wenn der Verein sich mit einem Weltmeister vergangener Tage verstärken konnte. Bei Bayer 04 Leverkusen in persona Rudi Völler sowie dem FC Augsburg mit Stefan Reuter wird dies sicherlich ohne Zweifel bestätigt werden können.
Litti ist jedenfalls begeistert von seiner neuen Aufgabe und sie scheint seinem Naturell deutlich stärker zu entsprechen als seine bisherige Aufgabe bei den Wölfen.
Keine Kommentare vorhanden