Skip to main content

Planspiel Europa League: So kann Köln es doch noch schaffen

Foto: Pizarro/Fussball.com


Heute Abend ist der große Showdown zwischen Roter Stern Belgrad und dem 1. FC Köln. Beide Mannschaften sind mit jeweils sechs Punkten vor dem Entscheidungsspiel punktgleich. BATE Borisov hat nur einen Punkt weniger und ist auf dem letzten Platz in Lauerstellung – der 1. FC Köln kann somit selbst für das Weiterkommen sorgen und muss sich nicht auf andere verlassen. Jedoch muss die Mannschaft natürlich das Spiel in Belgrad gewinnen, damit die K.O.-Phase erreicht werden kann. Ein Remis wird nicht ausreichen, da der direkte Vergleich zählt, und den hätten dann die Serben nach dem 1:0 im Hinspiel für sich entschieden. Für die Weißrussen aus Borisov wäre das die einzige Chance, vom letzten auf den zweiten Platz zu stürmen – wenn sie denn in London gegen den FC Arsenal gewinnen.

Roter Stern Belgrad wird ein harter Gegner

Die Kölner werden es in Belgrad nicht leicht haben. Roter Stern ist mit 27 gewonnenen Meisterschaften und 24 nationalen Pokalsiegen die erfolgreichste Mannschaft des Landes. Derzeit belegt das Team wieder den ersten Tabellenplatz, noch vor dem Stadtrivalen Partizan. Zuhause verlor Roter Stern in der laufenden Saison erst ein einziges Mal: In der Europa League gegen den FC Arsenal. Die Heimstärke gilt bei Roter Stern als größter Vorteil.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X