Pokalspiel: KFC Uerdingen gegen Rot-Weiß Oberhausen wird zum Risikospiel
Was sich bereits im Vorfeld abzeichnete, ist nun Gewissheit: das Viertelfinale im Niederrhein-Pokal zwischen dem KFC Uerdingen und Rot-Weiß Oberhausen wird zum Risikospiel. Denn die Polizei in Krefeld entschied nun, diese Partie der beiden Teams aus der Regionalliga West zu einem Risikospiel zu machen. Damit darf neben vielen Fans auch mit zahlreichen Polizisten im Stadion gerechnet werden. Nachdem die Partie des Tabellenzweiten der Regionalliga West gegen den Vierten schon sportlich Spannung verspricht, rechnen die Behörden also offenbar auch mit einer angespannten Lage unter den Fans.
Ausschreitungen bei Spielen zwischen KFC Uerdingen und Rot-Weiß Oberhausen
Diese Einstufung zum Risikospiel verwundert nicht sonderlich. Denn in den vergangenen Jahren standen Ausschreitungen auf der Tageordnung, wenn der KFC Uerdingen und Rot-Weiß Oberhausen aufeinandertrafen. Laut Reviersport sagte der Pressesprecher der Krefelder Polizei, Frank Scheulen:
„Dies bedeutet vor allem, dass es deutlich mehr Eingangskontrollen geben wird. Es werden keine verdachtsunabhängigen Kontrollen durchgeführt, aber alles erfolgt unter einer genaueren Beobachtung.“
Der Sicherheitschef der Gäste, Thorsten Binder, sagte laut dem Blatt:
„Wir als Gastverein haben mit dem Drumherum ziemlich wenig zu tun. Für uns spiegelt es sich nur in den Kosten für die Sicherheitsleute wider, die wir mittragen müssen.“
Keine Kommentare vorhanden