Skip to main content

Porträt Mohammad Salah: Das ist Afrikas Fußballer des Jahres

Foto: Mohamed Salah/Imago/Sportimage


Mohammad Salah wurde zu Afrika Fußballer des Jahres gewählt, womit der Ägypter ein wirklich sensationelles Jahr krönen konnte. Für seine Nationalmannschaft, die er zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland führt, traf er in zehn Spielen fünfmal und konnte zwei Assists beisteuern. Bei seinem derzeitigen Heimatverein FC Liverpool kommt der 25-jährige auf 23 Treffer in 28 Pflichtspielen. Sein Trainer Jürgen Klopp stellte sowohl ihn als auch den Senegalesen Sadio Mane für die Preisverleihung frei, obwohl die Reds heute gegen den FC Everton im Pokal spielen müssen. „Wir haben alles geplant. Beide fliegen zur Verleihung, einer bekommt den Preis und nach ein paar Interviews fliegen sie zurück. Wir schlafen im Hotel, sie im Flieger – das ist die moderne Welt.“

Fünf Jahre in der ägyptischen ersten Liga

Salah wurde am 15. Juni 1992 in Bassyoun in Nordägypten geboren und spielte in seiner Jugend bei al-Mokawloon al Arab SC im Kairoer Stadtteil Nasr City. Fünf Jahre lang, von 2007 bis 2012, spielte er für Mokawloon in der Egyptian Premier League. Er kam dort am 3. Mai 2010 als Einwechselspieler zu seinem Debüt. In der Saison 2011/12 pausierte er, wie alle anderen ägyptischen Spieler auch, wegen der schweren Ausschreitungen von Port Said, bei denen am 1. Februar 2012 insgesamt 74 Menschen starben. Der Spielbetrieb der höchsten ägyptischen Liga wurde daraufhin eingestellt. Er spielte nur noch in der U23-Mannschaft Ägyptens als Vorbereitung für die Olympischen Sommerspiele 2012.

Sein Engagement beim FC Basel

Am 16. März 2012 gab es ein Freundschaftsspiel zwischen den U23 Ägyptens und dem FC Basel in der Schweiz, bei dem Salah in der zweiten Halbzeit zum Einsatz kam und zu dem 4:3 Sieg zwei Tore beisteuern konnte. Anschließend durfte er ein einwöchiges Probetraining beim FC Basel absolvieren. In der Winterpause der Saison 2012/13 wechselte er dann zu den Schweizern, bei denen er einen Vierjahresvertrag bekam. Sein Debüt gab er am 12. August 2012 beim 3:1 Sieg über den FC Thun. Sein erstes Tor erzielte er gegen den FC Lausanne-Sport am 18. August 2012. Am Ende der Saison konnte Salah die Meisterschaft feiern. In der Europa League kam Basel bis ins Halbfinale und spielte dort gegen den FC Chelsea, verlor allerdings beide Partien.

Der Wechsel zu Chelsea, seine Zeit in Italien und der Wechsel nach Liverpool

Am 26. Januar 2014 wechselte er schließlich zum FC Chelsea, kam dann ein Jahr später auf Leihbasis zum AC Florenz nach Italien. In der Saison 2015/16 spielte er, wieder auf Leihbasis, bei der AS Rom, der die Kaufoption nutzte und den Ägypter für die Folgesaison fest verpflichtete. Zur aktuellen Saison ließ es sich der FC Liverpool 42 Millionen Euro kosten, Salah ins Anfield zu holen. Damit kommt Salah auf folgende Erfolge:

  • Schweizer Meister
  • Schweizer Pokalfinalist
  • Afrikas Fußballer des Jahres

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X