Portrait: Cedric Teuchert vom 1. FC Nürnberg
Foto: Cedric Teuchert/Imago/Zink
Cedric Teuchert steht noch beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag, doch vieles deutet darauf hin, dass er den Verein noch im Winter Richtung 1. Bundesliga verlassen wird. Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus und der Club hat es bislang nicht geschafft, den Coburger von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen. Die Gerüchte verdichten sich, dass sich der FC Schalke 04 den jungen Stürmer schnappen wird – genau wie im vergangenen Jahr bereits Guido Burgstaller, der ebenfalls im Winter von Nürnberg zu den Knappen ging. Für die Nürnberger eine ärgerliche Situation, denn genau wie zuvor Burgstaller, gehört in dieser Saison Teuchert zu den Leistungsträgern.
So erging es Teuchert in seiner Vereinskarriere
Teuchert wurde am 14. Januar 1997 in Coburg, einer kreisfreien Stadt im bayrischen Regierungsbezirk Oberfranken, geboren. Bereits im Alter von vier Jahren begann er mit dem Fußball beim DVV Coburg, 2009 dann wechselte er in die Jugendabteilung des 1. FC Nürnberg und durchlief alle Jugendabteilungen. Er machte großen Eindruck, denn bereits am 26. September 2014, als er noch für die A-Jugend spielberechtigt gewesen wäre, kam er beim 3:1 Sieg gegen den FC Eintracht Bamberg zu seinem ersten Einsatz in der zweiten Mannschaft des Clubs in der Regionalliga Bayern. Nur zwei Monate später durfte er das erste Mal in der 2. Bundesliga spiele: Bei der 1:2 Auswärtsniederlage gegen den SV Sandhausen wurde er eine Minute vor dem Schlusspfiff für Ondřej Čelůstka eingewechselt. Im April 2015 unterschrieb er dann seinen ersten Vertrag als Profi und zählt seit der Saison 2015/16 zum Kader der ersten Mannschaft. Sein erstes Tor in der 2. Bundesliga erzielte er beim 1:0 Auswärtssieg gegen den SC Paderborn am 15. Mai 2016.
Verschiedene Nationalmannschaften des DFB
Teuchert war ebenfalls in mehreren Jugendmannschaften des DFB eingesetzt. Am 10. November 2011 spielte er mit der deutschen U15-Auswahl gegen Polen, die Partie endete 2:2. Er traf nach 10 Minuten zum zwischenzeitlichen 1:1. Am 5. Oktober 2012 durfte er für die U-16 beim 2:2 gegen Österreich ran, drei Tage später erzielte er beim 6:1 Sieg gegen den gleichen Gegner sein erstes Tor für diese Mannschaft. Im Februar 2014 war er für die U17-Mannschaft zum ersten Mal im Einsatz. Es ging gegen Portugal. Sein erstes Spiel für die U18 fand am 27. März beim 2:1 Sieg gegen Frankreich statt, er erzielte in der 53. Minute die 2:0 Führung. Bei der U19-Europameisterschaft in Deutschland gehörte er zum Kader, erzielte ein Tor in vier Spielen.
Seine Saison beim 1. FC Nürnberg
In der laufenden Saison kommt er für den 1. FC Nürnberg auf insgesamt 15 Einsätze. Der 20-jährige erzielte insgesamt sechs Tore und steuerte zwei Vorlagen bei. Bei den letzten beiden Spielen in diesem Jahr gegen Düsseldorf und gegen Kaiserslautern gehörte er schon nicht mehr zum Kader – ein erster Hinweis auf einen bevorstehenden Wechsel.
Kommentare
KW 52/2017 | beGLUBBt 1. Januar 2018 12:01 um 12:01
[…] Portrait: Cedric Teuchert vom 1. FC Nürnberg […]