Portrait: Edinson Cavani, der Hüne mit dem Torriecher
Foto: Imago/Buzzi
Das kleine Land Uruguay – 3,5 Millionen Einwohner – bringt ständig exzellente Stürmer hervor. Einer von ihnen ist Edinson Cavani.
Der 1,88 m große Angreifer ist einer der beiden Weltstars in der Offensive von Uruguay. Zufälligerweise sind sie beide im selben Ort in Uruguay geboren 100.000-Einwohner-Stadt Salto. Zusammen bilden sie aktuell den exzellenten Angriff von Uruguay. In seinen bisher 105 Länderspielen für sein Heimatland erzielte Cavani bereits 45 Tore. Eine Weltklassequote, die seinen Status als Spieler von Weltniveau rechtfertigt. Wie fast alle Spieler dieses Levels im Fußball verdient auch er sein Geld in Europa. Zurzeit ist er bei Paris Saint-Germain unter Vertrag.
Nach sechs Jahren in Italien nun in Paris
Sechs Jahre hatte er als Kind und Jugendlicher in der Jugendabteilung des Danubio FC in Montevideo verbracht. Nach nur einer Saison im Profibereich, wo er neun Tore in 25 Spielen erzielte, wechselte er schon nach Europa, genauer gesagt nach Italien. Beim US Palermo absolvierte er über 100 Spiele in der Serie A und traf auch hier sehr erfolgreich ins gegnerische Tor. Das hatte nach drei Saisons einen Wechsel zum größeren Club SSC Neapel zur Folge. Auch hier absolvierte er wieder über 100 Spiele verdoppelte seine Trefferquote aber fast von 34 auf 78 Tore. Dennoch blieb in dieser Zeit in Italien der Pokalsieg im Jahr 2012 sein einziger Titel. Immerhin wurde er allerdings in der Saison 2012/13 Torschützenkönig der Serie A.
Dieses Kunststück sollte er 2017 wiederholen, nachdem Edinson Cavani 2013 nach Frankreich zu Paris Saint-Germain gewechselt war. Diesmal war er also Torschützenkönig der Ligue 1. bis dahin hatte er allerdings schon drei Meisterschaften in Frankreich gewonnen, inzwischen sind es im Sommer 2018 sogar vier Landestitel, die er mit seinem Club erreichte.
In der Nationalmannschaft Teil eines starken Duos
In der zwar etwas schwächeren französischen Liga zählt er regelmäßig zu den erfolgreichsten Torschützen. Dies ist auch dann der Fall, wenn neben ihm der Brasilianer Neymar aufläuft. Dabei kommt ihm seine Körpergröße vor allem im Kopfballspiel natürlich sehr zugute.
Doch auch im Kombinationsspiel gehört Cavani zur Weltklasse, mit einem ausgezeichneten Auge für Situationen im gegnerischen Strafraum, die er mit seinen Pässen auszunutzen weiß.
In seiner Heimat Uruguay ist er äußerst beliebt, weil er mit großem Einsatz in den Spielen für seine Nationalmannschaft zu Werke geht. Sowie alle Uruguayer im Fußball spielt er mit heißem Herz und das wie oben bereits gesehen sehr erfolgreich. Bei der WM 2010 zählte er schon zum Kader, der am Ende der WM in Südafrika vierter dieses Turniers wurde. Der größte Erfolg von Uruguay seit etlichen Jahrzehnten, nicht zuletzt wegen der beeindruckend starken Sturmspitze aus Luis Solaris und eben diesem Edinson Cavani.
Keine Kommentare vorhanden