Skip to main content

Portrait: Ivan Perisic

Ivan Perisic

Foto: Fussball.com

Die kroatische Nationalmannschaft gehört zu den Überraschungen bei dieser Fußball Weltmeisterschaft. Was weder in der Qualifikation, noch in der Vorbereitung auf das Turnier wirklich abzusehen war: Die Mannschaft hat es geschafft, rechtzeitig aus einem Haufen von großartigen Individualisten ein Team zu machen, das inzwischen berechtigt zum Kreis der WM-Favoriten gehört. Heute Abend spielt Kroatien das Viertelfinale gegen Gastgeber Russland – dann wird sich entscheiden, ob die kroatische Mannschaft zu den besten vier Teams der Welt zählt. Ein Schlüsselspieler ist sicherlich Ivan Perisic, der unter anderem bei Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg gespielt hat und inzwischen sein Geld bei Inter Mailand verdient.

Perisic in Frankreich und Belgien

Der in Split geborene Fußballspieler begann seine ersten Schritte als aktiver Sportler in der Jugendabteilung von HNK Hajduk Split. 2006 jedoch zog es ihn nach Frankreich zum FC Sochaux, wo er nach seiner Zeit als Jugendspieler in die zweite Mannschaft kam und dort erste Spielpraxis in der vierten Liga sammeln konnte. 2009 wurde er nach Belgien zum KSV Roeselare ausgeliehen, wo er sechs Monate in der Jupiler Pro League rann durfte. Er erzielte fünf Tore in 18 Spielen. Im Sommer des gleichen Jahres wechselte er zum FC Brügge, wo er in der Saison 2010/11 mit 22 Treffern Torschützenkönig der belgischen Liga wurde.

Perisic in Deutschland und in Italien

In der Sommerpause der Saison 2011/12 kam er schließlich zum amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund, wo er einen Vertrag für fünf Jahre unterschrieb. Er gab sein Debüt für den BVB in der Champions League gegen den FC Arsenal und erzielte in der 88. Minute den Treffer zum 1:1 Endstand. Am Ende der Saison wurde er gemeinsam mit Borussia Dortmund Deutscher Meister. Im Januar 2013 wechselte er schließlich zum VfL Wolfsburg und unterschrieb dort bis Juni 2017, den er allerdings nicht erfüllen sollte. Seine Bilanz in Deutschland: 112 Ligaspiele, 27 Tore, Deutscher Meister 2012, Deutscher Pokalsieger 2012 und 2015. Am 30. August wechselte er für eine Ablösesumme von 19 Millionen Euro zum italienischen Erstligisten Inter Mailand. Dort hat er bis dato noch keinen Titel gewinnen können.

Perisic als Nationalspieler

Im Jahr 2011 absolvierte er sein erstes Spiel in der kroatischen Nationalmannschaft. Bei der Fußball Europameisterschaft 2012 stand er in der Gruppenphase gegen Irland und Italien in der Startelf. Bei der EM 2016 in Frankreich gehörte er zum Stammpersonal und absolvierte alle vier Spiele für das kroatische Team. Gegen Tschechien gelang ihm ein Tor zum 1:0. Bei der Weltmeisterschaft in Russland kam er bisher in allen vier Spielen zum Einsatz und erzielte in der Gruppenphase in der 90. Minute das Siegtor gegen Island. Perisic zeichnet sich in seiner Spielweise vor allem dadurch aus, dass er ein prima Vorbereiter ist. In seinen 30 Spielen in der Jupiler Pro League gelangen ihm 22 Tore und 10 Vorlagen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X