Premier-League-Club Leicester City plant, sein King Power Stadium auszubauen
Foto: King Power Stadium/Fussball.com
Manchmal sind es noch die ganz alten Wege der Kommunikation, mittels derer Neuigkeiten kund getan werden. So verkündete der stellvertretende Vorsitzende von Leicester City am vergangenen Wochenende via Stadionzeitung, dass der Club plant, sein King Power Stadium auszubauen. Das würde neben einem erhöhten Fassungsvermögen auch größeren Komfort für die Fans bedeuten – zumindest für jene, welche diesen wünschen. Denn auch die Wünsche jener Fans sollen berücksichtigt werden, die sich mehr von der klassischen, alten Stadionatmosphäre wünschen. Wie diese Wünsche genau aussehen, will Leicester City in intensiver Zusammenarbeit mit den Fans eruieren und dementsprechend in die Planungen einfließen lassen.
Auch Infrstruktur rund ums Stadion soll ausgebaut werden
Neben Umbauten am Stadion, die die reine Kapazität genauso erhöhen sollen, wie sie auch die Räumlichkeiten für weitere Nutzung erweitern solle, sind auch Maßnahmen außerhalb des Stadions geplant. So soll auch in die Infrastruktur rund ums Stadion investiert werden, was An- und Abreise für alle Beteiligten erleichtern soll. Ebenso soll der Aufenthalt rund ums Stadion attraktiver gemacht werden. Damit will man den Zweck eines Aufenthalts im oder am King Power Stadium vom reinen Fußballschauen auf andere Aktivitäten ausbauen. Wie diese genau aussehen sollen, machte man allerdings noch nicht publik. Diesbezüglich befinde man sich erst noch am Anfang des Planungsstadiums.
Fußballatmosphäre soll explizit gefördert werden
Gegenwärtig fasst das Stadion in Leicester 32.312 Zuschauer und bewegt sich damit bezüglich der Kapazität im unteren Drittel der Clubs in der Premier League. Dennoch soll dergrundlegende Charakter des Stadions bei der Erweiterung nicht geändert werden.
“Die magische, beeindruckende Atmosphäre des King Power Stadiums war in den letzten Jahren ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Clubs”, schrieb Aiyawatt Srivaddhanaprabha im Stadionmagazin.
Der Umbau soll eine weitere Verbesserung dieses Aspekts bewirken, schrieb er weiter, und keinesfalls eine Verwässerung. Trotz großen Zuschauerinteresses kranken viele Spiele in der Premier League an mangelnder Fußball-Atmosphäre, da sich aufgrund der äußersthohen Eintrittspreise die Struktur der Zuseher in den letzten Jahren deutlich gewandelt hat, das Publikum ist immer älter und wohlhabender geworden. Auch wenn Leicester davon nicht ganz so stark betroffen ist, soll mit dem Umbau in jedem Fall ein Schritt gemacht werden, der dieser etwas lebendigeren Fußballatmosphäre das Entstehen leichter macht und nicht schwieriger.
Ein Termin für den Beginn des Umbaus ist allerdings noch nicht festgelegt worden.
Keine Kommentare vorhanden