PSG: Für Star-Torwart Jan Oblak – wird Kevin Trapp zu Atletico transferiert?
Foto: Jan Oblak/Fussball.com
Paris St. Germain befindet sich wohl auf der Suche nach einem neuen Keeper. Nachdem zuletzt Torwart-Juwel Gianluigi Donnarumma vom AC Mailand in der Gerüchteküche gehandelt wurde, geistert nun der Name Jan Oblak durch den Prinzenpark. Laut übereinstimmenden Medienberichten aus dem spanischen Blätterwald, will PSG den 24-Jährigen von Atletico Madrid schon im Winter loseisen. Doch hierfür müsste der Scheichklub tief in die Tasche greifen, da die vertraglich festgelegte Ausstiegsklausel bei stolzen 100 Millionen Euro liegt. Bei den Rojiblancos hat Oblak noch einen langfristigen Vertrag bis 2021. Doch um die Ablöse zu drücken, will Paris Atletico offenbar einen Spielertausch anbieten.
Pastore oder Trapp als Tauschobjekte für PSG-Wunschkeeper Oblak?
In der „as“ heißt es, dass PSG im Gegenzug Offensivakteur Javier Pastore nach Madrid schicken will, der angeblich bei Atletico-Trainer Diego Simeone hoch im Kurs steht. Die „Sport“ weiß hingegen zu berichten, dass der französische Hauptstadtklub neben Pastore alternativ Kevin Trapp als Tauschobjekt abgeben würde, der sich in Paris mit der Rolle des Ersatzkeepers begnügen muss.
Doch ein Transfer von Oblak, der zweifelsohne zu den weltweit besten Vertretern seiner Zunft zu zählen ist, im Januar ist wohl nicht realistisch und käme einer großen Überraschung gleich. Denn nach den Rekordinvestitionen der vergangenen Transferperiode sieht man sich bei der PSG gezwungen, den Ball im Winter auf dem Transfermarkt flach zu halten, um nicht gegen die Vorschriften des Financial Fairplay zu verstoßen. Doch spätestens zur neuen Saison könnte die Personalie Oblak in Paris wieder richtig heiß werden.
Der Schlussmann selbst hat erst kürzlich einen Abschied aus Madrid nicht ausgeschlossen: „Aktuell bin ich ein Atlético-Spieler und werde das auch bis zum Ende der Saison bleiben. Was danach passieren wird, weiß ich nicht. Wir werden sehen. Manchmal ändern sich Dinge von einem Tag auf den anderen.“
Keine Kommentare vorhanden