PSG-Keeper Trapp zu Borussia Dortmund? Was ist dran am Gerücht
Zuletzt wurde in der Gerüchteküche eifrig über die Zukunft von Kevin Trapp spekuliert, der bei Paris St. Germain seinen Stammplatz an Alphonse Areola verloren hat und diese Saison noch nicht einmal zum Einsatz kam. Dabei machte auch das Gerücht die Runde, der Torwart wolle in die Bundesliga zurückkehren und wurde mit dem BVB in Verbindung gebracht. Doch offenbar alles nur heiße Luft. Denn nach übereinstimmenden Medienberichten von „Bild“ und „Sport1“ ist für den 27-Jährigen ein vorzeitiger Abschied von PSG kein Thema. Vielmehr wolle der Nationalkeeper trotz seines Reservisten-Daseins beim französischen Hauptstadtklub bleiben und den Konkurrenzkampf um die Nummer 1 ausfechten. Trapp wolle nicht aufgeben und glaube weiter an seine Chance, heißt es aus dem Umfeld des Spielers.
Foto: Imago/Jan Hübner
Wegen Financial Fairplay-Problemen: PSG für Trapp-Verkauf?
Bei Paris St. Germain hat der ehemalige Frankfurter noch einen Vertrag bis 2020. Die französische Tageszeitung „Le Parisien“, die über einen guten Draht zum Scheichklub verfügt, berichtete unlängst, dass Borussia Dortmund 15 Millionen Euro für Trapp zahlen würde. Angesichts der drohenden Probleme mit dem Financial Fairplay dürfte sich PSG bei seinem Ersatzkeeper durchaus verhandlungsbereit zeigen. Nun hat aber dieser allen Spekulationen den Wind aus den Segeln genommen.
Im Sommer 2015 wechselte Trapp von Eintracht Frankfurt zur PSG, für die er bislang 59 Pflichtspiele verbuchte.
Keine Kommentare vorhanden