PSG: Streit um Freistöße und Elfmeter zwischen Neymar und Cavani
Am gestrigen Abend ging es kurios in der französischen Ligue 1 zu. Denn der FC Paris St.-Germain gewann mit 2:0 gegen Olympique Lyon durch zwei Eigentore der Gäste in der Schlussviertelstunde. Aus deutscher Sicht erfreulich war dabei, dass Julian Draxler in der Startelf stand und 72 Minuten spielen durfte. Dann musste der deutsche Nationalspieler für den Argentinier Giovani Lo Celso weichen. Die Schlagzeilen des Abends lieferten sich aber die beiden Superstars Neymar jr. und Edison Cavani.
Superstars von PSG streiten sich um Ausführung von Freistößen
Denn während der Partie zwischen PSG und OL gab es mehrfach „Hahnenkämpfe“ zwischen den beiden Superstars. Denn die beiden Offensivkräfte stritten sich um die Ausführung der Freistöße des französischen Meisters. Hierbei war dann unter anderem auch Neymars brasilianischer Landsmann Dani Alves integriert. Als es nämlich in der 2. Halbzeit beim Stand von 0:0 einen Freistoß für PSG gab, verweigerte es Alves, Cavani den Ball zu geben, der darum gebeten hatte. Stattdessen wartete er auf seinen brasilianischen Landsmann, um diesem den Ball zur Ausführung des Freistoßes zu geben.
Foto: Imago/PanoramiC
Streitereien zwischen Neymar und Cavani gipfeln in verschossenem Elfmeter
Als es einige Zeit später 1:0 für PSG stand, pfiff Schiedsrichter Buquet Elfmeter für die Gastgeber. Was folgte? Na klar, die nächste Auseinandersetzung. Cavani schnappte sich den Ball, um den Strafstoß auszuführen, Neymar gesellte sich dazu und bat um den Ball zur Ausführung. Doch der uruguayische Stürmer machte in einem kurzen Dialog deutlich, dass er den Elfmeter ausführen werde – Neymar zog von dannen. Der Höhepunkt dieser Auseinandersetzung: Cavani vergab den Elfer…
Emery will nur im Notfall eingreifen
Unai Emery äußerte sich nach dem Spiel in der Pressekonferenz zu den Auseinandersetzungen der beiden wie folgt:
“Ich habe die beiden darum gebeten, dass selbst untereinander zu regeln. Sie sind beide in der Lage dazu, eine Übereinkunft zu erzielen. Falls nicht, entscheide ich. Ich will nicht, dass dies zum Problem für uns wird.”
Keine Kommentare vorhanden