PSG: Sturmtalent Jean-Kevin Augustin angeblich mit Borussia Dortmund einig
Hat Borussia Dortmund ein weiteres Offensivtalent an der Angel? Laut französischen Medienberichten hat sich der BVB mit Stürmer Jean-Kevin Augustin von Paris St. Germain auf einen Wechsel geeinigt. Der 19-Jährige könnte ein potentieller Nachfolger von Pierre-Emerick Aubameyang sein.
Zu wenig Einsatzzeit: Augustin will PSG verlassen
Erst in der Winter-Transferperiode schnappte sich Borussia Dortmund mit dem 17-jährigen Alexander Isak ein europaweit begehrtes Sturm-Juwel, nun könnte im Sommer das nächste Offensivtalent in Dortmund aufschlagen. Das geht zumindest aus einem Bericht der seriösen ‘L’Equipe’ hervor. Denn wie das stets gut informierte französische Blatt am Donnerstag berichtet, will Jean-Kevin Augustin Paris St. Germain im Sommer verlassen und sich dem BVB anschließen.
Der Franzose hat beim Hauptstadtklub noch einen Vertrag bis 2018, den PSG gerne verlängern will. Doch laut dem Bericht lehnte Augustin eine vorzeitige Verlängerung ab, da er mit seinen geringen Einsatzzeiten nicht zufrieden ist und daher den Entschluss gefasst hat, den Klub nach dieser Saison zu verlassen. Bei Paris St. Germain muss sich der Youngster bislang mit der Reservistenrolle begnügen und kam wettbewerbsübergreifend lediglich zu 279 Spielminuten. Insgesamt stehen zehn Einsätze in der Ligue 1 zu Buche, in denen er ein Tor und zwei Vorlagen erzielt. Zuletzt wurde Augustin von Trainer Unai Emery aber gar nicht berücksichtigt.
Augustin als Aubameyang-Nachfolger?
Wie es weiter in der ‘L’Equipe’ heißt, soll der junge Angreifer bei Borussia Dortmund in die gewaltigen Fußstapfen von Pierre-Emerick Aubameyang treten. Die Wechselgerüchte um den Gabuner reißen nicht ab und der Torjäger soll weiterhin mit einem Abschied liebäugeln. Fraglich ist derweil, ob PSG dem Wechselwunsch von Jean-Kevin Augustin nachkommt. Wenn der französische Serienmeister noch eine Ablösesumme generieren will, dann hat man hierfür einzig noch im Sommer die Gelegenheit, wobei der französische U21-Nationalspieler einen Marktwert von 3 Millionen Euro hat. Im Sommer 2018 läuft sein Vertrag dagegen aus und so könnte Augustin ablösefrei wechseln.
Wenn der BVB Augustin tatsächlich verpflichtet, dann wäre er der dritte Neuzugang aus Frankreich innerhalb eines Jahres. Im letzten Sommer holte Borussia Dortmund Ousmane Dembele von Stade Rennes sowie Raphael Guerreiro vom FC Lorient. Doch sollte Aubameyang die Schwarz-Gelben im Sommer wirklich verlassen, wird man sich bei Westfalen mit Sicherheit auch nach einem international erfahrenen Stürmer umschauen.
Foto:Vlad1988 / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden