PSV Eindhoven marschiert zur Meisterschaft in der Eredivisie
Es scheint in fast allen Ligen Europas das Gleiche zu sein: In England ist es Manchester City, in Spanien der FC Barcelona, in Deutschland der FC Bayern München, in Frankreich der FC Paris Saint-Germain. Und in den Niederlanden ist es der PSV Eindhoven. Alle fünf Mannschaften haben eines gemeinsam: Sie dominieren ihre jeweilige Liga schon seit dem Beginn der Saison und werden am Ende der Spielzeit vermutlich die Meisterschaft in ihrem Land erringen können. In der Eredivisie hat Eindhoven derzeit einen Vorsprung von sieben Punkten auf den Verfolger Ajax Amsterdam und in der gesamten laufenden Saison musste sich Eindhoven erst zweimal in der Liga geschlagen geben.
Großartige Ergebnisse bereits in der Hinrunde
Nach dem fünften Spieltag übernahm die Mannschaft die Führung in der Tabelle, die sie bis zum heutigen Tag nicht einmal abgegeben hat. Die Saison begann mit drei Siegen, doch am vierten Spieltag gab es mit dem 0:2 bei Heerenveen einen Rückschlag. Die Mannschaft fing sich aber auf beeindruckende Weise und legte zum Teil sehr beeindruckende Ergebnisse hin:
- FC Utrecht gegen PSV Eindhoven 1:7
- PSV Eindhoven gegen Willem II 4:0
- VV-Venlo gegen PSV Eindhoven 2:5
Eine kleine Schwächephase hat es dann noch einmal im Dezember gegeben: Erst verlor Eindhoven mit 0:3 gegen Ajax, einen Spieltag später gab es gegen den FC Groningen nur ein 3:3. Doch seither ist wieder alles schickt und die Mannschaft stürmt von Sieg zu Sieg.
Mit Jürgen Locadia hat in wichtiger Stürmer den Verein verlassen
In der Wintertransferphase verlor die Mannschaft mit Jürgen Locadia allerdings einen wichtigen Mittelstürmer. Er traf in der laufenden Saison bereits 9-mal für die Niederländer, wurde dann aber für eine Ablösesumme von 17 Millionen Euro an den englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion verkauft. Trainer Philip Cocu zeigte sich wenig begeistert von dem Abgang: „Wir müssen die finanzielle Situation des Vereins berücksichtigen. Aus sportlicher Sicht bin ich natürlich nicht glücklich.“ Einen richtigen Ersatz hat PSV nicht verpflichtet. Der 18-jährige Argentinier Maximiliano Romero wurde von CA Vélez ausgeliehen, wird Locadia aber kaum ersetzen können. Dennoch: Eindhoven verfügt noch immer über sehr gute Offensivkräfte. Hirving Lozano erzielte in der laufenden Saison bereits 13 Treffer und Marco van Ginkel kommt immerhin auf zehn Tore.
Es wäre der 24. Meistertitel
Für Eindhoven wäre es der 24. Meistertitel. Zum letzten Mal gelang die Meisterschaft in der Saison 2015/16, ebenfalls unter Trainer Philip Cocu. Das Double wird Eindhoven jedoch dieses Mal nicht schaffen. Denn im Pokalwettbewerb KNVB Beker ist die Mannschaft bereits ausgeschieden. Im Viertelfinale unterlag Eindhoven Feyenoord Rotterdam klar mit 0:2, so dass es mit dem Doppelsieg in diesem Jahr sicher nichts werden wird. In der kommenden Saison wird Eindhoven dann in der Champions League spielen können – hier liegt der letzte große Erfolg bereits einige Jahre zurück. In der Saison 2004/05 erreichte Eindhoven das Halbfinale
Keine Kommentare vorhanden