Ralf Becker wohl neuer Sportchef beim Hamburger SV
Es gab viele Gerüchte über mehrere Wochen, doch nun scheint alles perfekt zu sein: Ralf Becker wird neuer Sportvorstand beim Bundesligaabsteiger Hamburger SV. Derzeit ist er noch Geschäftsführer Sport beim KSV Holstein. Offenbar hat sich der sechsköpfige Aufsichtsrat der Hanseaten bereits am Samstag für Becker ausgesprochen. Bestätigt ist jedoch noch nichts. Fakt jedoch ist, dass der HSV-Präsident Bernd Hoffmann beim HSV nun auch Vorstandschef ist. Das war er bereits von 2003 bis 2011. Er wird sich jetzt mit seinen Kollegen Becker und Finanzvorstand Frank Wettstein ganz dem Projekt „sofortiger Wiederaufstieg“ widmen.
Krösche sollte 5 Millionen Euro Ablöse kosten
Allerdings war für den Posten des Sportchefs auch Markus Krösche vom SC Paderborn im Gespräch. Er wäre sogar erste Wahl gewesen. Doch der Sportclub soll eine Ablösesumme von fünf Millionen Euro verlangt haben. Hoffmann kam bei den Verhandlungen nicht weiter, offensichtlich wollte Paderborn Krösche unbedingt halten. Für Becker werden zwischen 200.000 und 500.000 Euro fällig.
Auch Marvin Ducksch ist auf dem Weg zu einem anderen Verein
Bei Holstein Kiel steht aber noch eine personelle Veränderung auf dem Plan: Marvin Ducksch, Torschützenkönig in der 2. Bundesliga der vergangenen Saison, soll ein Angebot des Aufsteiger Fortuna Düsseldorf vorliegen haben. „Ich kann Gespräche bestätigen“, so Ducksch, der 18 Tore und 12 Vorlagen vorweisen kann.
„Es ehrt mich, wenn ein Verein wie Fortuna und ein Trainer wie Friedhelm Funkel Interesse an mir haben. Es ist mein Ziel, in der Bundesliga zu spielen“,
so der 24-jährige, der allerdings noch einen bis 2019 gültigen Vertrag beim FC St. Pauli hat und an den KSV Holstein nur ausgeliehen war. Dem Vernehmen nach will der Kiezklub eine Ablösesumme von mindestens 3 Millionen Euro haben.
Keine Kommentare vorhanden