Skip to main content

Ralf Fährmann übernimmt Binde bei Schalke und löst Höwedes nach sechs Jahren ab

Paukenschlag beim FC Schalke 04: Der Weltmeister Benedikt Höwedes wird die Mannschaft in der kommenden Saison nicht als Kapitän auf das Feld führen. Trainer Domenico Tedesco hat stattdessen Torwart Ralf Fährmann die Binde um den Arm legen lassen. Beim Trainingsspiel am gestrigen Sonntag zeigte sich Höwedes jedoch unbeeindruckt: Er erzielte zwei Tore und es war im von der ganzen Geschichte so gut wie nichts anzumerken. Natürlich wird viel über die Grüne spekuliert – schließlich war Höwedes als Schalker Urgestein seit sechs Jahren in dieser Führungsrolle und machte seine Sache augenscheinlich stets sehr gut. 2011 übernahm er dieses Amt von seinem Vorgänger Manuel Neuer.

Höwedes zeigt sich enttäuscht

Der Trainer besteht jedoch darauf: „Das ist keine Entscheidung gegen Bene.“ Tedesco ist viel mehr der Meinung, dass die Verantwortung innerhalb der Mannschaft auf mehrere Schultern verteilt werden müsse. Die anderen spiele sollen keine Möglichkeit erhalten, sich hinter dem Weltmeister zu verstecken – Höwedes war in der Vergangenheit eben auch jener Spieler, der Rede und Antwort stand, wenn es mal nicht so gut lief. Höwedes zeigte sich via Facebook ein wenig enttäuscht: „Auch wenn ich die Entscheidung nicht teile, habe ich diese natürlich zu akzeptieren.“ Er verspricht jedoch auch: „Solange ich Spieler des FC Schalke 04 bin, werde ich mich auf und neben dem Platz (…) zerreißen.“ Er sicherte seinem Nachfolger seine Unterstützung zu. Gut möglich, dass Höwedes den Wunsch ins Ausland zu wechseln in der kommenden Zeit wieder aufgreifen wird. Zuletzt hatte er einen solchen Schritt zu Gunsten des Vereins nach hinten verschoben.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X