Skip to main content

Überraschung: Ralf Rangnick verlässt RB Leipzig


Es ist eine Überraschung, weil es in den letzten Wochen immer hieß, dass genau dies nicht passiert: Ralf Rangnick ist nicht mehr in offizieller Position für RB Leipzig tätig. In der vergangenen Spielzeit war er Trainer und erreichte die Champions League in der Bundesliga und das Finale im DFB-Pokal. Doch es war bereits früh klar, dass er von Julian Nagelsmann abgelöst wird. Er fungierte er aber auch als Sportdirektor – und dies seit mehreren Jahren. Nun wird Rangnick Leiter des Fußballprojekts von Red Bull.

Ralf Rangnick ist nicht mehr direkt für RB Leipzig tätig. – Foto: PAimage

Krösche wird Rangnick Nachfolger

Der 60-jährige Rangnick gibt seine Ämter wie es heißt aus freien Stücken ab. Er hätte als Sportdirektor noch einen Vertrag bis in das Jahr 2021 gehabt. Sein Nachfolger wird der für eine Ablöse vom SC Paderborn kommende Markus Krösche. Um diesen hatten sich angeblich auch andere Vereine bemüht, zum Beispiel der 1. FC Nürnberg und Hannover 96. Es soll in der Vergangenheit auch einmal Kandidat beim Hamburger SV gewesen sein.

Rangnick: Nun Fußball Chef

Was macht ein Fußball Chef bei Red Bull? In Leipzig wird Ralf Rangnick laut offiziellen Informationen nach den neuen Trainer Julian Nagelsmann zumindest beraten. Er kümmert sich ansonsten um die konzerneigenen Clubs in New York und in Brasilien. Dort hat der Konzern erst vor wenigen Monaten einen Zweitligisten übernommen und mit dem Namen RB Bragantino ausgestattet. Als RB Leipzig zumindest offiziell noch enger mit RB Salzburg in Verbindung stand, managte Rangnickder scheidende Sportdirektor/Trainer übrigens parallel die dortigen Geschäfte.

Ein Blick in die Zukunft

Große Konzerne strukturieren sich von Zeit zu Zeit um. Genau das passiert bei RB Leipzig. Aus den leitenden Positionen heraus gab es immer mal wieder Veränderungen in den letzten Jahren. Dass Ralf Rangnick für ein Jahr als Trainer des Bundesligisten fungierte, war damals keine Überraschung. Vielleicht hat er wieder Blut geleckt und wird nur eine kurze Zeit als Fußball Chef erleben. Aber das ist reine Spekulation. Es kommt darauf an, was hinter den aktuellen Vorgängen steckt. Gerüchte, dass Rangnick bei anderen Vereinen im Gespräch ist, gab es immer mal wieder. Und daran dürfte sich unter den neuen Gegebenheiten nichts ändern.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X