Skip to main content

RB Leipzig – 1. FC Köln: die möglichen Aufstellungen

Foto: RB Leipzig – 1. FC Köln/Imago/DeFodi

Die Leipziger mussten am Donnerstag im Heimspiel gegen den SSC Neapel trotz 3:1-Führung aus dem Hinspiel doch noch zittern. Am Ende kamen sie aber eine Runde weiter. Und weil sie erst am Donnerstag spielten, ist ihre nächste Partie in der Bundesliga auch erst am Sonntagabend. Wiederum zu Hause, diesmal gegen den 1. FC Köln. Satte 24 Punkte trennen beide Teams, der 1. FC Köln als Tabellenletzter dürfte nur noch rechnerische Chancen auf den Klassenerhalt haben. Hier alles zu den möglichen Aufstellungen des 1. FC Köln und von RB Leipzig.

1. FC Köln muss, RB Leipzig will punkten

Zumindest diese theoretische Chance werden die Kölner aber wohl wahren wollen – doch in welcher Aufstellung? Und wem wird Leipzigs Trainer Hasenhüttl eine Pause gönnen nach den 90 Minuten in der Europa League?

Apropos Hasenhüttl. Aktuell machen Gerüchte die Runde, dass andere, größere Clubs Interesse an seinen Diensten haben könnten. Der Club RB Leipzig soll ihm sogar bereitsein Ultimatum gestellt haben, sich für Leipzig zu entscheiden. Inwieweit das überhaupt zutrifft und falls ja, wie sehr das die Mannschaft vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln beeinflussen würde, muss aber dahingestellt bleiben.

In jedem Fall sind die Leipziger im Heimspiel gegen den Tabellenletzten Favorit. Dieser war zwar mit zwei Siegen in die Rückrunde gestartet, holte dann aber nur noch 2 Punkte aus 4 Partien. Ein weiteres Remis in Leipzig könnte zu wenig sein, andererseits will man der starken Offensive von Leipzig natürlich nicht ins offene Messer laufen. Weshalb es eine spannende Frage ist, wie die beiden Aufstellungen am Sonntagabend wohl aussehen werden. Hier unsere Vermutung.

Mögliche Aufstellung von RB Leipzig

Ausfallen werden wahrscheinlich Marcel Halstenberg (gebrochene Hand) und Ademola Lookman, der ebenfalls an einer Verletzung laboriert. Somit könnte man die Leipziger, frisch gebackener Achtelfinalist in der Europa League, in folgender Aufstellung erwarten:

Peter Gulasci – Konrad Laimer, Willi Orban, Dayot Upamecano, Lukas Klostermann – Naby Keita, Diego Demme, Kevin Kampl – Marcel Sabitzer, Timo Werner, Bruma.

Mögliche Aufstellung des 1. FC Köln

Aufseiten des 1. FC Köln fallen sicher aus: Leonardo Bittencourt, Tim Handwerker, Nikolas Nartey. Noch in der Schwebe sind Christian Clemens und Joao Queiros wegen Muskelproblemen. Der zuletzt erkrankte Marcel Risse wird aber rechtzeitig einsatzfähig zurückerwartet. Das dürfte zu folgender Aufstellung im Team von Trainer Stefan Ruthenbeck führen:

Timo Horn – Frederik Sörensen, Jorge Meré, Dominique Heintz – Marcel Risse, Salih Özcan, Marco Höger, Milos Jojic, Jonas Hector – Yuya Osako, Simon Terodde.

Wie man sieht, sind bei den Kölnern viele Verletzte aus der Hinrunde zurückgekehrt, zudem hat man sich mit Simon Terodde effektiv im Angriff verstärkt. Insofern darf man sich zumindest vor Beginn der Partie durchaus mehr ausrechnen als beim 1:2 im Heimspiel im Oktober 2017.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X