RB Leipzig: Einsatz von Werner & Kampl gegen Köln fraglich
Vor dem Gastspiel beim krisengebeutelten Schlusslicht 1. FC Köln hat RB Leipzig einige Personalsorgen. Während Naby Keita aufgrund einer Rotsperre definitiv nicht zur Verfügung steht, steht auch hinter den Offensivkräften Timo Werner und Kevin Kampl ein dickes Fragezeichen. Letzter ist noch angeschlagen und konnte am Freitag nicht am Abschlusstraining teilnehmen, stattdessen trainierte der Mittelfeldspieler nur individuell. Torjäger Werner hat hingegen immer noch mit leichten Schwindelgefühlen zu kämpfen. „Ich weiß nicht, ob es für das Wochenende reicht oder ob das überhaupt Sinn macht. Man merkt, dass die Belastung sehr hoch war“, sagte RB-Trainer Ralph Hasenhüttl über Werner. Zudem scheint der Übungsleiter wenig davon begeistert zu sein, dass sein Goalgetter von Bundestrainer Joachim Löw für den anstehenden Doppelspieltag in der WM-Qualifikation ins DFB-Team berufen wurde.
Foto: Imago/Picture Point LE
Poulsen & Sabitzer als Alternativen zu Werner
„Jeder will mit der besten Truppe auflaufen. Wer da auf der Strecke bleibt, ist der Spieler“, so Hasenhüttl weiter. Dabei gibt Werner weiter Rätsel auf, da weiterhin unklar ist, worunter der 21-Jährige leidet. Im Auswärtsspiel am vergangenen Dienstag gegen Besiktas Istanbul (0:2) wurde der Mittelstürmer frühzeitig ausgewechselt. Dabei hatte sich Werner zuvor immer wieder die Ohren zugehalten, was aber entgegengesetzt erster Vermutungen nicht primär an der extremen Lautstärke im Hexenkessel von Besiktas lag. Sollte der Goalgetter gegen Köln ausfallen, kommen Yussuf Poulsen und Marcel Sabitzer als Alternativen in Frage. Doch der Trainer wollte sich noch nicht festlegen, mit welchem Personal er den Sturm besetzt.
Keine Kommentare vorhanden