RB Leipzig: Freiburg-Stürmer Maximilian Philipp & Issa Diop im Visier
Die Champions League vor Augen will RB Leipzig seinen Kader zur kommenden Saison vor allem in der Breite verstärken. In der Gerüchteküche werden bereits zwei neue Kandidaten mit den Sachsen in Verbindung gebracht. Im Gespräch ist Angreifer Maximilian Philipp vom SC Freiburg sowie Abwehr-Talent Issa Diop vom FC Toulouse.
Philipp und Diop auf Leipzig-Wunschliste ganz oben
Bei RB Leipzig nehmen die Transferaktivitäten langsam Fahrt auf. Bislang hat der Erfolgsaufsteiger, der sich als Tabellenzweiter auf besten Wege Richtung direkter Champions-League-Qualifikation befindet, die Verpflichtung von Torwart Yvon Mvogo eingetütet, der für 5 Millionen Euro Ablöse vom Schweizer Klub Young Boys Bern kommt, eingetütet. Doch das war erst der Anfang und nach Informationen der „Sport Bild“ wollen die Roten Bullen gleich mehrere Transfer tätigen und haben angeblich erste Verhandlungsgespräche aufgenommen.
Dabei stehen scheinbar zwei Spieler ganz oben auf der Wunschliste von Trainer Ralph Hasenhüttl und Sportchef Ralf Rangnick. Dem Bericht zufolge handelt es sich dabei zum einen um den Offensivakteur Maximilian Philipp. Der 23-Jährige trumpft beim Ligarivalen und Mitaufsteiger SC Freiburg groß auf und erzielte in der laufenden Saison acht Tore in 21 Ligaspielen. Zudem verbuchte der meist als hängende Spitze eingesetzte Philipp noch zwei Vorlagen. Der Angreifer hat noch einen gültigen Vertrag bis 2019, wobei sein Marktwert auf 7 Millionen Euro taxiert wird. Neben Leipzig wird Philipp auch noch vage mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht.
Zum anderen soll Issa Diop vom FC Toulouse ins Visier der RasenballSportler geraten sein. Der 20-Jährige hat beim Tabellenelften der Ligue 1 einen festen Platz in der Innenverteidigung und brachte es bislang auf 26 Ligaeinsätze (2 Tore, 2 Vorlagen) in der laufenden Saison. Der französische U21-Nationalspieler mit senegalischen Wurzeln, der aus der eigenen Jugend von Toulouse stammt, hat noch einen langfristigen Kontrakt bis 2020. Der Marktwert für Diop wird mit 4 Millionen Euro beziffert, doch angeblich verlangt der FC Toulouse für das Abwehr-Talent 10 Millionen Euro Ablöse.
RB Leipzig „setzt weiter auf hoch talentierte Spieler“ mit Entwicklungspotential
Sowohl Philipp als auch Diop passen perfekt in das Beuteschema von RB Leipzig, die den Fokus auf junge und entwicklungsfähige Spieler setzen. Darüber hinaus wurde auch über ein Interesse an Matthias Ginter von Borussia Dortmund, Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg und Mitchell Weiser von Hertha BC gemunkelt. Auch wenn den Ostdeutschen im kommenden Transferfenster weitere RB-Millionen für die Verstärkung des Kaders zur Verfügung gestellt bekommen, will der Klub gesund wirtschaften und bei den Ablösen laut Geschäftsführer Oliver Mintzlaff keine „verrückten Sachen machen“. Gegenüber der „Sport Bild“ betonte Mintzlaff: „Wir werden uns auch in Zukunft Leitplanken setzen (…). Dafür stehen Ralf Rangnick und Ralph Hasenhüttl. Wir werden weiter auf hoch talentierte Spieler setzen, die bei uns den nächsten Schritt machen können.“
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden