RB Leipzig gegen FC Bayern München: Die möglichen Aufstellungen
Foto: RB Leipzig gegen FC Bayern München/Imago/Sven Simon
Nun, um die Meisterschaft wird es wohl nicht mehr gehen, wenn sich RB Leipzig und der FC Bayern München in der Red-Bull-Arena gegenüberstehen werden, dennoch sprechen wir bei diesem Duell zwischen dem Meister und dem Vizemeister natürlich von einem Spitzenspiel. Allerdings belegen die Gastgeber in der Tabelle zurzeit nur den sechsten Rang und könnten an diesem Spieltag den Anschluss zu den Champions League Plätzen gänzlich verlieren. Der Rückstand auf Bayer 04 Leverkusen beträgt vier Punkte. Die Bayern sind mit ihrem Vorsprung von 20 Punkten auf den Zweitplatzierten FC Schalke 04 kaum noch einzuholen und dürften schon mal alles für eine vorzeitige Meisterfeier vorbereitet haben. Wir haben und die voraussichtlichen Aufstellungen für diese Partie genauer angeschaut.
Die voraussichtliche Aufstellung von RB Leipzig
Der einzige Spieler, der Trainer Ralph Hasenhüttl an diesem Sonntag nicht zur Verfügung stehen wird, ist Marcel Halstenberg. Der 26-jährige hatte sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wurde Anfang Februar erfolgreich operiert. Die laufende Saison und die anschließende Weltmeisterschaft in Russland sind für ihn damit auf jeden Fall gelaufen. Wir können davon ausgehen, dass der Coach einige Veränderungen in der Startelf im Gegensatz zum vergangenen Spieltag machen wird. Im Tor wird Peter Gulacsi stehen, das ist keine Frage. In der Abwehr sehen wir eine Veränderung: Innenverteidiger Dayotchanculle Upamecano wird wieder auf seine Position zurückkehren, nachdem er gegen Stuttgart geschont wurde. Außerdem werden, wie gehabt, Lukas Klostermann, Willi Orban und Bernardo in der Viererkette spielen. Im Mittelfeld werden Kevin Kampl und Emil Forsberg in die Startelf zurückkehren, auch diese beiden Spieler kamen gegen Stuttgart nicht zum Einsatz. Naby Keita und Diego Demme sind im Mittelfeld gesetzt. Im Sturm wird das Duo Marcel Sabitzer und Timo Werner, wie bereits gegen Stuttgart, versuchen, die entscheidenden Tore zu erzielen.
Die voraussichtliche Aufstellung von FC Bayern München
Beim FC Bayern München ist die Liste der verletzten und angeschlagenen Spieler länger. Torwart Manuel Neuer, seit 5 Monaten verletzt, wird noch nicht wieder seinen Platz zwischen den Pfosten einnehmen. Trainer Jupp Heynckes glaubt, dass Neuer noch im April wieder zurückkehren wird. „Die Perspektive ist eigentlich sehr positiv. Es wird kein Druck vom Verein ausgeübt, von mir sowieso nicht, weil Manuel ein viel zu wertvoller Spieler“, so der Trainer. Flügelspieler Kingsley Coman erlitt nach dem Heimspiel gegen Hertha BSC eine Knöchelverletzung und musste operiert werden – es wird bereits über das Saisonaus des Franzosen spekuliert. Arjen Robben und Thiago werden gegen Leipzig eine Pause einlegen, wie der Verein bereits im Vorfeld des Spiels bekanntgegeben hat, auch für Corentin Tolisso kommt ein Einsatz gegen Leipzig noch zu früh. Im Tor wird Sven Ulreich stehen, die Abwehr sehen wir mit Joshua Kimmich, Jerome Boateng, Mats Hummels und David Alaba besetzt. Im Mittelfeld werden Thomas Müller, James Rodriguez, Javi Martinez, Arturo Vidal und Franck Ribery wirbeln, Robert Lewandowski ist für die Tore zuständig.
Keine Kommentare vorhanden