Skip to main content

RB Leipzig: Gegen Wolfsburg aus der Krise? „Es braucht eine Energieleistung“

Foto: RB Leipzig/Imago/Contrast

Am Samstag (15.30 Uhr) will RB Leipzig seine Talfahrt stoppen und gegen den abstiegsbedrohten VfL Wolfsburg unbedingt den Dreier holen. Das gelang den Sachsen in den vergangenen vier Ligaspielen Spielen nicht, aus denen man nur ein Pünktchen holte, dafür aber gleich 14 Gegentore kassierte. Entsprechend gefährdet ist die erneute Qualifikation für das internationale Geschäft, wobei der Tabellensechste wohl höchsten noch mit Europa League liebäugelt. „Im Moment sind wir nicht bis zur letzten Rille mit Selbstvertrauen vollgestopft“, erklärte RB-Coach Ralph Hasenhüttl, weiß aber zugleich, wie man dieses wieder gewinnen kann: „Das müssen wir uns im Spiel holen: durch Ballgewinne und im besten Fall durch eine frühe Führung. Die Chancen, die sich uns bieten, müssen wir konsequent nutzen.“

Hasenhüttl warnt: „VfL Wolfsburg kämpft ums Überleben“

Und weiter: „Wenn es Rückschläge gibt, müssen wir an uns glauben und die Mentalität haben zurückzukommen. Es braucht am Samstag eine Energieleistung.“

Vom Europapokal kann man beim VfL Wolfsburg nur träumen. Die Wölfe belegen den Relegationsplatz 16 und müssen gar den direkten Abstieg fürchten. Entsprechend erwartet Hasenhüttl einen aggressiven Gegner.

Wir bekommen es mit einem Gegner zu tun, der ums Überleben kämpft. Wir selbst kämpfen um die Riesen-Möglichkeit der Vorentscheidung um einen internationalen Platz. Wolfsburg wird in das Spiel alles reinpacken. Der VfL hat in den letzten Wochen viel versucht und verändert, deshalb müssen wir schauen, welche Taktik auf uns zukommt. Doch es ist weniger entscheidend, was der Gegner macht, sondern wie wir unsere Akzente setzen.“

Kaiser trotz großer Personalsorgen zuversichtlich

Gegen Wolfsburg müssen die Roten Bullen gleich auf drei gesperrte Leistungsträger verzichten: Willi Orban (Gelbsperre), Naby Keita (Gelb-Rot-Sperre) und Emil Forsberg (Rotsperre). Zudem fallen Konrad Laimer, Marcel Sabitzer und Marcel Halstenberg verletzungsbedingt aus.

Davon lässt sich der im Sommer scheidende Dominik Kaiser, für den es sein letztes offizielles Heimspiel ist, nicht beunruhigen: „Trotz der vielen Ausfälle wird am Samstag eine gute Truppe mit viel Qualität auf dem Platz stehen. Natürlich haben wir im Team viel über die schwierigen letzten Wochen gesprochen. Jetzt müssen wir es aber auf dem Spielfeld umsetzen, auch bei kniffligen Momenten stabil bleiben und uns wehren, wenn etwas nicht funktioniert. Ich bin überzeugt, dass uns das gelingen wird.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X