RB Leipzig: Hasenhüttl vor BVB-Duell – „Haben Möglichkeit, Dortmund Probleme zu bereiten“
Foto: Red Bull Arena Leipzig/Fussball.com
Am Samstagabend (3. März, um 18.30 Uhr) empfängt RB Leipzig Borussia Dortmund zum Spitzenspiel des 25. Spieltags. Die Sachsen wollen nach den Ligapleiten in Frankfurt und zuletzt gegen den 1. FC Köln endlich wieder in die Erfolgsspur finden. Trotz der jüngsten Rückschläge und dem Abrutschen auf den 6. Platz sieht Trainer Ralph Hasenhüttl seine Mannschaft im Soll: „Wir haben nach wie vor eine hervorragende Ausgangsposition. Am Samstag spielen wir gegen einen direkten Konkurrenten um die Champions-League-Plätze und haben noch immer richtig gute Chancen, unsere Ziele zu erreichen.“ Zugleich mahnt der Österreicher nach drei Pflichtspielpleiten: „Aktuell liegt in der Konstanz die Krux. Wir müssen es wieder hinbekommen, auch enge Spiele auf unsere Seite zu ziehen.“
„Müssen schnelle Umschaltspiel des BVB im Ansatz ersticken“
Um gegen Borussia Dortmund, die seit neun Ligaspielen ungeschlagen sind, Zählbares einfahren zu können, weiß Hasenhüttl, worauf es ankommen: „Wir müssen versuchen, das schnelle Umschaltspiel im Ansatz zu ersticken. Der BVB hat viel Qualität im Kader. Doch auch wir haben Möglichkeiten, den Dortmundern Probleme zu bereiten.“ Und weiter: „Wir brauchen am Samstag nicht nur eine Top-Leistung, sondern müssen auch abgeklärt sein. Gegen solche Gegner muss alles passen – auch das nötige Spielglück gehört dazu. Wir hatten in den vergangenen Wochen schwere Aufgaben zu bewältigen und haben auch schon gezeigt, dass wir clever agieren können – das wird gegen die Dortmunder wieder nötig sein.“
Da wird es die Bullen freuen, dass Naby Keita nach überstandener Oberschenkelzerrung diese Woche wieder mit der Mannschaft trainieren konnte. „Wenn Naby fit ist, wird er auch auflaufen“, betonte Hasenhüttl. Zudem steht auch Konrad Laimer nach leichtere Erkältung wieder zur Verfügung.
Keine Kommentare vorhanden