RB Leipzig nach dem Sieg gegen Schalke hoch zufrieden
Foto: RB Leipzig – Schalke/Imago/Picture Point LE
RB Leipzig hat den Siegeszug des FC Schalke 04 am Wochenende mit einem 3:1 Sieg gestoppt. Trotz einer beeindruckend guten ersten halben Stunde der Knappen konnten die Sachsen am Ende mit viel Engagement und einer insgesamt besseren Leistung die drei Punkte behalten und an Schalke in der Tabelle vorbeiziehen. Auch Schalkes Trainer Domenico Tedesco gestand die Niederlage ein: „Glückwunsch an RB Leipzig für einen verdienten Sieg“, so der Coach nach dem Spiel. Er sah vor allem den Elfmeter, der zur Führung von RB führte, als Knack- und Wendepunkt der Partie: „In dem Moment, als wir das Gefühl hatten, dass Richtung gegnerisches Tor etwas gehen könnte, haben wir den Elfmeter und auch das Gegentor bekommen.“
Hasenhüttl ist erfreut über den breiten Kader
Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl betonte nach dem Spiel, dass seine Mannschaft nach der Niederlage im Hinspiel „etwas geraderücken“ wollte. „Im Hinspiel hatten wir nicht schlecht gespielt, sind da aber taktisch untergegangen. Da waren wir etwas zu naiv. Heute war es auch von der Herangehensweise eine andere Situation: Wir spielten als Tabellenfünfter gegen den Tabellenzweiten.“ Sein Plan ging auf: Der Gegner sollte zum Spielen eingeladen werden, um Räume für die eigenen Spieler zu schaffen. Hasenhüttl freute sich über seinen breit aufgestellten Kader: „Es ist natürlich auch kein Nachteil, wenn man mit Spielern wie Poulsen und Werner noch mal nachlegen kann. Dadurch konnten wir noch eine Welle setzen und den Gegner noch vor weitere Probleme stellen. Deswegen waren die zwei Tore dann auch zwangsläufig.“
Keine Kommentare vorhanden