RB Leipzig: Rangnick spricht sich für Verbleib von Lookman aus
Hinter der Zukunft von Ademola Lookman steht weiterhin ein Fragezeichen. Geht es nach RB Leipzig, soll die Leihgabe des FC Everton in Sachsen bleiben. Dort spielt der offensive Flügelspieler seit Januar und konnte seither durchaus positive Eindrücke hinterlassen. Auf die Frage des „kicker“, wie es denn mit dem 20-jährigen Youngster weitergeht, sagte RB-Sportchef Ralf Rangnick: „Wenn es nur nach uns ginge, wüsste ich die Antwort schon. Es geht aber nicht nur nach uns. Wir haben keine Klausel im Vertrag.“ Somit müsste Leipzig die Ablösesumme bei einer etwaigen Verpflichtung frei verhandeln. Der Marktwert wird auf 7 Millionen Euro taxiert. Mit einer Entscheidung, für welchen Klub Lookman kommende Saison spielen wird, wird wohl „erst am Saisonende“ zu rechnen sein.
Wie plant FC Everton mit Lookman?
„Das hängt auch davon ab, was in Everton passiert“, gibt Rangnick zu bedenken. Bei den Toffees, die das englische Offensivtalent erst im vergangenen Sommer für 8,8 Millionen Euro von Charlton Athletic verpflichteten, hat er noch einen gültigen Vertrag bis 2021. Es ist allerdings ungewiss, wie Everton-Coach Sam Allardyce, der unter Saison das Zepter übernahm, mit dem 1,74 Meter großen Rechtsfuß plant. Dabei steht es auch in den Sternen, ob Allardyce über die Saison hinaus das Traineramt bei den Liverpoolern bekleidet.
Fakt allerdings ist, dass Lookman bei RB Leipzig mit bislang 268 Einsatzminuten in der Bundesliga mehr Spielpraxis erhält als zuvor beim FC Everton (152 Minuten in der Premier League). Beim jüngsten Gastspiel in Bremen erzielte der U21-Nationalspieler den Ausgleichstreffer zum 1:1-Endstand. Insgesamt hat der Flügelstürmer in sieben Partien zwei Tore und eine Vorlage markiert.
Keine Kommentare vorhanden