RB Leipzig: Rangnick will Strafen gegen einzelne Spieler aussprechen
Dicke Luft bei RB Leipzig. Nach der 2:3 Niederlage in der Gruppenphase der Europa League gegen RB Salzburg ist Ralf Rangnick bedient. Doch nicht nur das Ergebnis erzürnt den 60-jährigen, der seit dem Beginn der Saison wieder auf der Trainerbank sitzt. Denn was während der Vorbereitung auf dieses Spiel abgegangen ist, wiegt nochmal viel schwerer. Der Trainer, der gleichzeitig Sportdirektor ist, wusste allerdings bisher nichts von den Verfehlungen seiner Schützlinge. Heute sagte er in Leipzig: „Ich hab die Dinge leider erst heute erfahren. Dann hätte ich nicht in der Halbzeit dreimal gewechselt, sondern schon vor dem Spiel.“ Um welche Dinge es allerdings genau geht, wollte Rangnick nicht verraten.
Rangnick kündigt Sanktionen gegen einzelne Spieler an
Es habe „was mit Abläufen und Vorbereitungen vor dem Spiel zu tun, diese wurden sicherlich ignoriert, das erklärt sicherlich vieles, aber nicht alles“, so Rangnick weiter. Als Konsequenz wird es jetzt Sanktionen gegen die betroffenen Profis geben.
„Wir fliegen drei Monate durch ganz Europa und qualifizieren uns für die Gruppenphase und dann meinen einige Spieler, es ist nur eine lästige Pflicht. Man lernt auch mit 60 Jahren als Trainer noch nicht aus. Wir werden diese Spieler in die Spur bringen“,
so der Coach.
Rangnick fordert in Frankfurt von seiner Mannschaft eine Reaktion
Rangnick habe nach eigenen Worten „dringenden Redebedarf“ vor dem am Sonntag stattfindenden Auswärtsspiel beim DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt. Der Sportdirektor wolle nur mit Spielen ins Spiel gehen, welche die Partie auch gewinnen wollen. „Das hat was mit Einstellung und Mentalität zu tun“, sagte Rangnick und sieht bei der Eintracht „rein physisch Chancengleichheit“. Außerdem fordert er von seinem Team „eine klare Reaktion“ auf das Spiel in Salzburg. Am Donnerstag geriet Leipzig in der ersten Halbzeit durch die Tore von Munas Dabbur (20.) und Amadou Haidara (22.) früh in Rückstand. Erst in der zweiten Halbzeit schlugen die Sachsen mit den Treffern von Konrad Laimer (70.) und Yussuf Poulsen (82.) zurück, doch in der 89. Minute entschied Fredrik Gulbrandsen das Spiel mit seinem Tor zum 3:2 Endstand für die Salzburger.
Keine Kommentare vorhanden