RB Salzburg gegen Borussia Dortmund: Die möglichen Aufstellungen
Foto: Dortmund gegen Salzburg/Imago/MIS
Die Salzburger feierten im Hinspiel in Dortmund einen überraschenden 2:1 Sieg und haben nun eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel am heutigen Abend. Können die Österreicher diesen Vorsprung nutzen, um ins Viertelfinale einzuziehen, oder schaffen es die favorisierten Dortmunder doch noch irgendwie, das Ergebnis aus dem ersten Duell zu drehen? Der deutsche Trainer der Salzburger, Marco Rose, hat derzeit alle Spieler zur Verfügung hat kann alle taktischen Möglichkeiten seines Kaders nutzen. Wir rechnen heute Abend mit folgender Aufstellung: Walke- Ulmer, Ramalho, Caleta–Car, Lainer- Schlager, Samassékou, Berisha, Haidara- Hwang, Dabbur.
So könnte die Startelf des BVB am heutigen Abend gegen den FC Salzburg aussehen
Der BVB kommt momentan nicht so recht vom Fleck. Zwar belegen die Westfalen in der Bundesliga den dritten Tabellenplatz, doch in den oberen Regionen der Tabelle liegen alle Mannschaften ziemlich dicht beieinander und so ist noch lange nicht sicher, wer es am Ende wieder in die Champions League schaffen wird. Der österreichische Trainer Peter Stöger muss im Rückspiel gegen Salzburg heute Abend auf Manuel Akanji (keine Spielberechtigung), Erik Durm (Außenbandriss Sprunggelenk), Shinji Kagawa (Sprunggelenksprobleme), Andriy Yarmolenko (Fußverletzung) und Sebastian Rode (Leistenoperation) verzichten. Wir gehen von folgender Startformation aus: Bürki – Schmelzer, Sokratis, Toprak, Piszczek – Dahoud, Weigl- Reus, Götze, Pulisic – Batshuayi.
Keine Kommentare vorhanden