Real Betis Sevilla für UEFA Europa League qualifiziert
Foto: MB/CG
Real Betis Sevilla hat die Überraschung perfekt gemacht. Die Andalusier werden nämlich in der kommenden Saison 2018/2019 an der UEFA Europa League teilnehmen. Die Kicker aus der andalusischen Hauptstadt gewannen das Derby gegen den schon feststehenden Absteiger FC Málaga mit 2:1 (1:1). Damit ist der Truppe um Coach Quique Setien mindestens Rang sechs sicher.
Betis Sevilla erstmals seit fünf Jahren wieder in der UEFA Europa League
Zuletzt kickte Betis Sevilla in der Saison 2013/2014 in der UEFA Europa League und dürfte gemischte Gefühle im Blick zurück haben. Denn in dieser Ausgabe der Europa League vor vier Jahren schaffte Betis den Sprung bis ins Achtelfinale. Dort erfolgte das dramatische Aus nach einer Niederlage im Elfmeterschießen gegen Stadtrivale und Erzfeind FC Sevilla, das später die Europa League gewinnen konnte. Während die Leistungen auf europäischer Ebene großartig waren, stand am Ende der Saison der Abstieg aus der Primera Division in die Segunda Division. Dieses Szenario will der aktuell Tabellenfünfte um den Ex-Dortmunder Marc Bartra sicherlich verhindern in der kommenden Saison.
FC Málaga kann in erster Halbzeit mithalten
Dass Real Betis die Teilnahme an der Europa League am Montagabend festmachen kann, war schon vor dem letzten Spiel des 36. Spieltages in der La Liga klar. Denn im andalusischen Derby war schließlich mit dem Tabellenletzten FC Málaga das schlechteste Team der Liga zu Gast. Während die Gastgeber aus Sevilla in den vergangenen sieben Ligaspielen vor dem Málaga-Gastspiel sechs Siege und ein Remis vorweisen konnten, reisten die Gäste mit einer gruseligen 2-1-11-Bilanz und dem längst feststehenden Abstieg an. Doch in Halbzeit eins überraschten die Gäste durchaus. Nach gut 20 Minuten ging der Absteiger sogar in Führung. Nachwuchsstürmer Youssef En-Nessyri sorgte mit seinem vierten Saisontreffer für das 0:1. Doch die Quique-Elf hatte nur vier Minuten später eine Antwort parat. Riza Durmisi sorgte für den 1:1 Ausgleich. Der dänische Linksverteidiger erzielte dabei seinen zweiten Saisontreffer. Mit diesem Remis ging es dann auch in die Halbzeitkabine, wobei die Gäste sogar die besseren Chancen auf den Führungstreffer hatten.
Foto: MB/CG
Andrés Guardado nicht in der Startelf, aber am Siegtreffer beteiligt
In der ersten Halbzeit machten sich die mehreren Veränderungen in der Startelf von Real Betis doch bemerkbar. Denn beispielsweise mussten die Gastgeber auf den Gelb-Gesperrten Bartra genauso verzichten wie auf die beiden verletzten Torhüter Antonio Adán und Dani Gimenez. Darüber hinaus nahm Andrés Guardado überraschend nur auf der Bank Platz. Für ihn stand Tonny Sanabria in der Startelf. Dennoch war es Guardado, der am entscheidenden 2:1 Siegtreffer für Betis Sevilla beteiligt sein sollte. Der Mexikaner wurde nämlich in der 68. Minute für den Ex-Malagueño und jetzige Betis-Ikone Joaquin eingewechselt. Fünf Minuten später bereitete er den 2:1 Siegtreffer von Fabian Ruiz unter gütiger Mithilfe von Málagas Rechtsverteidiger Roberto Rosales vor. Danach kontrollierten die Gastgeber die Partie zunehmend und gewannen letztendlich verdient im heimischen Estadio Benito Villamarín vor mehr als 53.000 Zuschauern.
Statistik zum Spiel Real Betis Sevilla gegen FC Málaga 2:1 (1:1)
Real Betis Balompié: Pedro, Barragán, Mandi, Jordi Amat (Tello 80’), Junior, Durmisi, Javi García, Fabián, Joaquín (Guardado 67’), Boudebouz (Loren 56’), Sanabria.
FC Málaga: Roberto, Rosales, Luis Hernández, Miquel, Diego González, Lacen, Adrián González, Success (Ideye 77’), Lestienne (Samu Garcia 87’), Rolan (Bueno 82), En-Nesyri.
Tore:
0-1. En-Nesyri (20’).
1-1. Durmisi (24’).
2-1. Fabián (72’).
Schiedsrichter: Carlos del Cerro Grande
Gelbe Karten: Adrián (9’), Joaquín (62’), Luis Hernández (75’), Diego González (80’) und Samu Garcia (93’).
Zuschauer: 53.163 im Estadio Benito Villamarín
Keine Kommentare vorhanden