Real Madrid: Dani Carvajal hatte Angst vor möglichem Karriereende
Dani Carvajal von Real Madrid hatte in dieser Saison große Angst, dass bereits das Ende seiner Karriere ansteht. Denn bekanntlich war im September eine Perikarditis (Herzbeutelentzündung) bei dem Rechtsverteidiger diagnostiziert worden. Daraufhin fiel der frühere Bundesligaspieler von Bayer 04 Leverkusen bis zum heutigen Tage aus. Ein tatsächliches Karriereende steht aber nicht an.
Dani Carvajal berichtet über den Beginn der Perikarditis
Am 30. September wurde bei Dani Carvajal die Herzbeutelentzündung diagnostiziert. Sie war die Folge einer Viruserkrankung. Einige Tage später wurde die Diagnose auch veröffentlicht. In einem Interview mit Diario Madridista hat sich der 25-jährige nun im Detail zu der Erkrankung geäußert. Dabei erklärte der spanische Nationalspieler, dass er nach der Rückkehr aus Dortmund vom UEFA Champions League Spiel in der Nacht von Freitag auf Samstag mit leichten Brustschmerzen zu kämpfen hatte. Dies ließ er den Teamarzt am nächsten Morgen wissen. Weiterhin sagte Carvajal:
“Ich habe dann am Samstag trainiert, obwohl ich etwas Fieber hatte. Aber ich wollte am Sonntag unebdingt gegen Espanyol Barcelona spielen. Ich habe dem wenig Beachtung geschenkt. Doch am Ende des Tages wurden mir Proben entnommen, um bestimmte mögliche Erkrankungen wie eine Perikarditis auszuschließen…Danach informierte mich dann der untersuchende Kardiologie darüber, dass ich Symptome einer Herzbeutelentzündung aufweise.“
Foto: Fussball.com/MB
Dani Carvajal: Angst vor dem möglichen Karriereende
Wie der Rechtsverteidiger weiterhin erzählte, sei er sich zunächst nicht ganz bewusst gewesen, was dies bedeutet. Der 25-jährige dachte demnach nur an das Match gegen Espanyol und die anstehende Reise zur spanischen Nationalmannschaft. Doch die Kardiologen, der Klub und die Vereinsärzte hätten dem ehemaligen Bundesligaspieler dann klar gemacht, dass er mit dieser ernsten Erkrankung nicht spielen könne. Danach dann wurde Dani Carvajal nach eigenen Angaben klar, wie ernst das Ganze ist:
”Ja, dann habe ich mich etwas erschreckt. Stellen Sie sich vor, es wäre etwas schwerwiegender und es wäre vielleicht sogar chronisch gewesen. Ich hätte dann vielleicht sogar meine Karriere beenden müssen. Solche Fälle gab es bereits.”
Doch die Angst um das Karriereende war den Erzählungen zufolge unbegründet. Die Ärzte hätten ihm stets vergewissert, dass sich Carvajal keine Sorgen machen müsste.
Keine Kommentare vorhanden