Skip to main content

Real Madrid – FC Barcelona: Die voraussichtlichen Startaufstellungen im Rückspiel des Supercups

Am morgigen Mittwoch um 23:00 Uhr erfolgt der Anstoß in einer der aufregendsten Duelle des gegenwärtigen Fußballs. Der amtierende spanische Meister und Champions League Sieger Real Madrid empfängt den FC Barcelona zu einem weiteren „classico“. Es handelt sich um das entscheidende Rückspiel in der spanischen Version des Supercups. Das Hinspiel konnte Real Madrid am vergangenen Sonntag klar mit 3:1 gewinnen, trotz der Unterzahl welche die Gelb-Rote Karte für Cristiano Ronaldo bedeutete. Wir haben uns mit den möglichen Startaufstellungen der beiden Teams beschäftigt.

Real Madrid: Aufstellung ohne Cristiano Ronaldo

Normalerweise ist Cristiano Ronaldo nicht aus einer Startelf der Königlichen wegzudenken. Der Weltklassestürmer drückt jedem Spiel seinen Stempel auf und ohne ihn werden es die Madrilenen sicherlich ein wenig schwerer haben, die Partie für sich zu entscheiden. Ansonsten kann Trainer Zinedine Zidane aber aus dem Vollen schöpfen und hat den gesamten Kader zur Verfügung.

Im Tor: Keylor Navas

Zugegeben, Navas gehört nicht zwingend zu den sichersten Torhütern der Welt, doch mit ihm wurde Real Madrid spanischer Meister und Champions League Sieger. Grund genug also für den französischen Trainer, dem Keeper aus Costa Rica sein Vertrauen zu schenken. Navas steht seit 2014 bei Real Madrid zwischen den Pfosten und ist bei den Königlichen die unangefochtene Nummer eins. In der vergangenen Saison war er einige Male nicht dabei, doch die meisten Spiele bestritt der 30-jährige.

In der Abwehr: Marcelo, Sergio Ramos, Raphael Varane, Daniel Carvajal

Es handelt sich um eben die Viererkette, die bereits im Hinspiel zum Einsatz gekommen ist:

  • Marcelo
  • Sergio Ramos
  • Raphael Varane
  • Daniel Carvajal

Marcelo spielt seit 2007 ununterbrochen bei Real Madrid und hat seither alle Höhen und Tiefen dieses Vereins mitgemacht. Er spielt immer noch mit seinen 29 Jahren auf einem sehr hohen Niveau und hat im Hinspiel gezeigt, dass er noch lange nicht zum Alten Eisen gehört. Sergio Ramos führte seine Truppe im Hinspiel als Kapitän aufs Feld und wird das ohne Zweifel auch dieses Mal tun. 2005 kam der 31-jährige vom FC Sevilla in die spanische Hauptstadt und hat sich dort unsterblich gemacht. Gefürchtet sind die Standardsituationen mit ihm vor dem gegnerischen Tor. Raphael Varane ist zwar erst 24, doch bereits seit 2011 bei Real Madrid unter Vertrag, womit er sich ebenfalls in die Reihe der Veteranen zählen darf. Er kam damals vom französischen Klub RC Lens. Daniel Carvajal ist in Deutschland kein Unbekannter, schließlich kickte er in der Saison 2012/13 für Bayer 04 Leverkusen, ehe er wieder nach Madrid zurückkehrte, wo er auch seine Ausbildung genossen hat.

Im Mittelfeld: Mateo Kovacic, Casemiro, Toni Kroos, Isco

Auch im Mittelfeld tummeln sich bei Real Madrid lauter namhafter Spieler:

  • Mateo Kovacic
  • Casemiro
  • Toni Kroos
  • Isco

Mateo Kovacic kam vor zwei Jahren vom italienischen Erstligisten Inter Mailand, seither konnte sich der 23-jährige im Kader ganz gut durchsetzen. Der Kroate stand zwar im Sommer noch kurz vor einem Wechsel, dies ist inzwischen aber vom Tisch. Casemiro ist ebenfalls seit zwei Jahren mit im Team und hat sich einen guten Namen machen können. Über Weltmeister Toni Kross braucht kaum ein Wort verloren werden: Seine Vorlagen und Pässe sind Gold wert. Isco bildet die Schnittstelle zwischen dem Mittelfeld und der Offensive.

In der Offensive: Karim Benzema und Gareth Bale

Dadurch, dass Cristiano Ronaldo nicht wird spielen können, muss Zidane auf seine beiden Alternativen Gareth Bale und Karim Benzema zurückgreifen. Beide Spieler verfügen über ausreichend Erfahrung, um sowohl mit dem Druck als auch mit dem Gegner umzugehen. Mit Lucas Vázquez hat Zidane allerdings noch eine großartige Alternative auf der Bank sitzen, falls es morgen Abend nicht gleich mit der Offensive klappen sollte oder seine Mannschaft sogar in Rückstand gerät.

FC Barcelona: Wirkt sich der Weggang von Neymar aus?

Viele haben es vermutet und wurden am vergangenen Sonntag bestätigt: Durch den Weggang von Neymar zu Paris Saint-Germain hat es die gesamte Mannschaft getroffen. Der Brasilianer, der ansonsten stets mit Luis Suarez und Lionel Messi den gefürchteten Dreiersturm der Katalanen gebildet hat, ist nicht mehr dabei. Ob Trainer Ernesto Valverde im Rückspiel die Lücke wird schließen können?

Im Tor: Marc Andre ter Stegen

Der deutsche Confed-Cup Sieger Marc Andre ter Stegen hat sich schon lange bei den Katalanen als Stammkeeper etablieren können und wird somit auch im Rückspiel zwischen den Pfosten stehen. Der 25-jährige kam 2014 von Borussia Mönchengladbach und brauchte eine Saison, um sich bei den Spaniern einzuleben – jetzt ist er kaum noch von der Position des Stammtorhüters zu verdrängen.

Die Abwehr: Jordi Alba, Samuel Umtiti, Gerard Piqué, Aleix Vidal

Die Viererabwehrkette stand bereits im Hinspiel auf dem Platz, Pique machte mit seinem Eigentor den ersten Treffer für die Madrilenen. Dennoch wird der Trainer keine andere Wahl haben, als wieder die gleichen vier ins Rennen zu schicken. Valverde sah sich auch im Hinspiel nicht dazu veranlasst, während des Spiels an dieser Formation zu drehen – trotz des Rückstandes.

Das Mittelfeld: Ivan Rakitic, Sergio Busquets, Andrés Iniesta

Sicherlich birgt das Mittelfeld das größte Diskussionspotential, gerade Rakitic und Iniesta überzeugten im Hinspiel nicht. Aber gerade deswegen wird Valverde diese beiden auf der Bank versauern lassen. Es handelt sich in beiden Fällen um Vollprofis, die sicherlich beweisen wollen, dass es wesentlich besser geht.

Der Sturm: Luis Suarez, Lionel Messi und?

Die Offensive war im Hinspiel die schwächste Komponente. Nach vorne passierte so gut wie nichts und der Trainer ist dazu gezwungen, hier einige Weichen für das Rückspiel zu stellen. Dass sowohl Luis Suarez als auch Lionel Messi in der Startelf stehen werden, daran zweifeln wir nicht. Doch wer übernimmt die linke Seite? Wir tippen auf einen Einsatz des Routiniers Arda Turan – er kam im Hinspiel noch nicht zum Einsatz.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X