Skip to main content

Real Madrid: Flirt mit Milan-Keeper Donnarumma wird heißer

Das Torwart-Transfer-Karussell bei Real Madrid nimmt immer mehr Schwung auf. Laut italienischen Medienberichten haben die Königlichen ihre Bemühungen um Gianluigi Donnarumma vom AC Mailand intensiviert und sehen im Shootingstar die ideale Lösung in der anhaltenden Torwartdiskussion. Zudem geistert auch der Name des Schlussmanns von Galatasaray Istanbul durch das Bernabeu.

Donnarumma statt De Gea oder Courtois

Die Gerüchte, wonach Real Madrid zur kommenden Saison einen neuen Torwart sucht, halten sich hartnäckig. Offenbar genügt Keylor Navas nicht den hohen Ansprüchen von Trainer Zinedine Zidane und Co. Nachdem lange Zeit David De Gea von Manchester United und Thibaut Courtois vom FC Chelsea als heiße Kandidaten gehandelt wurden, soll nun die Entscheidung auf Gianluigi Donnarumma gefallen sein.

Das 18-jährige Ausnahmetalent ist bereits seit 18 Monaten die Nummer 1 beim AC Mailand und hat mit seinen starken Leistungen bei vielen Klubs Begehrlichkeiten geweckt. Wie die ‘Corriere dello Sport’ in Erfahrung gebracht haben will, scheint aber der Flirt zwischen Real und dem Teenager ernster und heißer zu werden. Demnach sollen sich Vertreter der Königlichen mit dem Berater des Torhüters, keinem Geringeren als Mino Raiola, kürzlich zu ersten Sondierungsgesprächen getroffen haben.

Bei Milan besitzt Donnarumma nur noch einen Vertrag bis 2018, wobei es sich nicht um einen Profi-Vertrag handeln und sein Jahreseinkommen angeblich ‘nur’ bei 160.000 Euro pro Jahr liegen soll. Natürlich wollen die Rossoneri ihr Torwart-Juwel langfristig binden und ihn mit einem angemessenen Kontrakt ausstatten, doch wenn sich der Youngster, der bereits als ‘neuer Gianluigi Buffon’ gehandelt wird, gegen eine Vertragsverlängerung entscheidet, kann Milan nur noch im Sommer eine Ablöse einstreichen. Der Marktwert wird auf 20 Millionen Euro taxiert.

Hat Real auch Gala-Keeper Muslera auf dem Zettel?

Zudem soll Real Madrid auch ein Auge auf Fernando Muslera von Galatasaray Istanbul geworfen haben, wie es zumindest im türkischen Blätterwald heißt. Der 30-Jährige wäre aber wohl primär ein Kandidat für die Rolle des Ersatzkeepers. Genau hierfür will auch der FC Chelsea den Uruguayer vom Bosporus loseisen, wo er noch einen Vertrag bis 2018 bei Galatasaray hat. Der türkische Spitzenklub ist seinerseits um eine Vertragsverlängerung mit Muslera bemüht, bislang konnten sich beide Seiten aber nicht einigen.

Foto:shutterstockStockfoto-ID: 596102867

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X