Real Madrid holt Spanien-Coach Lopetegui als neuen Trainer
Foto: Julen Lopetegui/Imago/DeFodi
Real Madrid hat die Suche nach einem neuen Trainer erfolgreich beendet. Wie die Königlichen am Dienstag mitteilten, wird Spaniens Nationaltrainer Julen Lopetegui nach der WM in Russland den vakanten Trainerposten im Santiago Bernabeu übernehmen. Der 51-Jährige erhält bei den Blancos einen Vertrag bis 2021 und tritt die Nachfolge des vor knapp zwei Wochen zurückgetretenen Zinedine Zidane an. Die Trainerwahl kommt durchaus überraschend, da der Lopetgui bislang überhaupt noch nicht gehandelt wurde. Doch mit dem 51-Jährigen wird ein äußerst fähiger Fachmann das Ruder bei Real Madrid übernehmen, für die der Spanier zudem kein Unbekannter ist. Schließlich war er zwischen 1988 bis 1991 als Torhüter bei Real angestellt.
Erst WM-Titel mit Spanien, dann Dienstantritt bei Real
2006 kehrte er zum spanischen Hauptstadtklub zurück, wo er zunächst Chef der Scouting-Abteilung war und in der Saison 2008/09 die zweite Mannschaft trainierte. Zwischen 2010 bis 2014 betreute Lopetegui verschiedene U-Nationalteams Spaniens, ehe er für eineinhalb Jahre das Traineramt beim FC Porto bekleidete. Nach der EM 2016 übernahm Lopetegui die A-Auswahl der Iberer, bei denen er ursprünglich noch einen Vertrag bis 2020 besaß. Mit Spanien greift Lopetegui bei der WM in Russland nach dem Titel und hofft als Weltmeistertrainer seine neue Aufgabe bei Real Madrid anzugehen.
In der Gerüchteküche galt zuletzt Guti als goße Favorit auf das Zidane-Erbe bei Real Madrid, zudem wurden noch zahlreiche andere Kandidaten wie beispielsweise Mauricio Pochettino, Jürgen Klopp, Joachim Löw, Antonio Conte oder Massimiliano Allegri gehandelt.
Keine Kommentare vorhanden