Skip to main content

Real Madrid: Neuer Vertrag mit satter Gehaltserhöhung für Isco – James soll gehen

Nachdem in den letzten Monaten immer wieder über einen Wechsel von Isco spekuliert wurde, wird der spanische Nationalspieler nun doch Real Madrid erhalten bleiben. Dabei ist man sich im Blätterwald uneins, ob Isco sogar schon verlängert hat oder nicht. Für James Rodriguez scheint hingegen die Zeit im Bernabeu abgelaufen zu sein.

Kassiert Isco künftig 8 Mio. bei Real Madrid?

In der Gerüchteküche wurde zuletzt viel über die Zukunft von Isco spekuliert, wobei vieles auf einen Abschied des 24-Jährigen hindeutete. Doch nun gibt es eine Kehrtwende. Laut einem Bericht der „AS“ hat Real Madrid die Vertragsverhandlungen mit Isco intensiviert, wobei man unmittelbar vor einer Einigung stehen soll. Die Kollegen von „Marca“ gehen hingegen einen Schritt weiter und wollen in Erfahrung gebracht haben, dass die Offensivkraft seinen ursprünglich im Sommer 2018 auslaufenden Kontrakt mit den Königlichen ausgedehnt hat. Demnach unterzeichnete Isco einen Vertrag bis 2023 oder 2024 und darf sich über eine mächtige Gehaltserhöhung freuen. Die Rede ist von einem Jahresgehalt in Höhe von acht Millionen Euro. Zuvor kassierte Isco ‘lediglich’ drei Millionen Euro. Real Madrid hat eine Vertragsverlängerung aber bislang noch nicht bestätigt.

Da sich Isco angesichts der starken Konkurrenz im zentralen Mittelfeld häufig mit einem Platz auf der Bank zufrieden geben musste, stand ein Abschied nach dieser Saison im Raum. Dabei wurde der Rechtsfuß mit einigen englischen Klubs in Verbindung gebracht, aber auch Juventus Turin und Reals Erzrivale FC Barcelona wurde zuletzt ein Interesse an Isco nachgesagt. In der laufenden Spielzeit absolvierte der Spanier, für den die Königlichen 2013 30 Millionen Euro Ablöse an den FC Malaga zahlten, 30 Pflichtspiele für die Blancos, in denen er auf sechs Tore und sechs Vorlagen kam.

Journalist behauptet: Zidane will James Rodriguez loswerden

Die Liaison von Real Madrid und James Rodriguez steht hingegen vor dem Aus. Wie der spanische Journalist Josep Pedrerol in der TV-Talkshow „El Chringuito“ behauptet, hat Trainer Zinedine Zidane dem Klub mitgeteilt, dass er nicht mehr mit dem kolumbianischen Offensiv-Allrounder plane und man den 25-Jährigen verkaufen soll. „Zidane will, dass James Real Madrid zum 30. Juni verlässt. Er zählt nicht auf ihn, will und braucht ihn nicht. Zidane hat von der ersten Minute an nicht auf James gesetzt, nie an ihn geglaubt“, wird Pedrerol zitiert.

Für den offensiven Mittelfeldspieler, der am liebsten als Zehner hinter den Spitzen agiert, gibt es im System der Königlichen einfach keinen Platz. Wenn er zum Zuge kommt, dann meist auf der rechten Außenbahn, wo Gareth Bale aber gesetzt ist. Zuletzt wurde der Linksfuß immer wieder beim FC Bayern gehandelt, doch gegenüber „Sky Sport News HS“ hat Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge kürzlich mit diesen Spekulationen aufgeräumt: „Die Namen, die umher kursieren, kommen nicht von Bayern, sondern von Beratern und Spielern.“

Das Arbeitspapier von James in der spanischen Hauptstadt ist bis Ende Juni 2020 datiert und sein Marktwert beläuft sich auf 50 Millionen Euro. Will Real Madrid durch den Verkauf von James Platz im Kader für Wunschspieler Eden Hazard vom FC Chelsea schaffen?

Foto: ©Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X