Real Madrid: Pepe vor China-Wechsel – Hebei China Fortune bietet dreifaches Gehalt
Mit Pepe von Real Madrid scheint im Sommer ein weiterer Altstar den üppigen Gehaltszahlungen chinesischer Klubs zu erliegen. Wie es in der Gerüchteküche heißt, soll es den Abwehrspieler im Sommer zu Hebei China Fortune ziehen, wo neben einem Sensationsgehalt auch noch ein altbekannter Trainer wartet. Der Wechsel könnte auch für Eintracht Frankfurt Konsequenzen haben.
Wie der spanische Radiosender ‘Cadena Cope’ vermeldet, wird Pepe nach der Saison seine Zelte bei Real Madrid abbrechen und sich dem chinesischen Klub Hebei China Fortune anschließen. Da der Vertrag des kompromisslosen Innenverteidigers im Sommer ausläuft, kann der 33-Jährige ablösefrei Richtung Fernost wechseln, wo er im Spätherbst seiner Karriere noch einmal ordentlich abkassieren könnte.
Pepe soll 15 Mio. Jahresgehalt kassieren
Und die Offerte aus der Super League kann sich wahrlich sehen lassen, winkt dem Defensiv-Oldie doch ein sattes Jahresgehalt von 15 Millionen Euro. Das ist nahezu das Dreifache, was der portugiesische Europameister derzeit bei Real Madrid verdient, wo er sich aktuell mit ‘nur’ 5,5 Millionen Euro zufrieden geben muss. Pepe ist offenbar bereit, den sportlichen Ruhm bei Real Madrid gegen einen hochdotierten Vertrag aus China einzutauschen. Darüber hinaus würde er bei Hebe China Fortune auf seinen Ex-Trainer Manuel Pellegrini treffen. Beide kennen sich noch aus gemeinsamen Real-Zeiten, wo der chilenische Coach bereits von der resoluten Gangart Pepes überzeugt war und voll auf dessen Dienste setzte.
Real: Eintracht-Leihspieler Vallejo als Pepe-Nachfolger?
Real Madrid wollte den Vertrag mit dem Routinier eigentlich verlängern und beide Seiten befanden sich schon seit mehreren Wochen in Verhandlungen, doch der Verteidiger beklagte letztlich die fehlende Wertschätzung. Denn währen die Königlichen nur um ein Jahr verlängern wollten, schwebte Pepe ein Zweijahreskontrakt vor. Nun muss Real wohl einen neuen Innenverteidiger suchen, was zugleich auch Auswirkungen auf Eintracht Frankfurt haben könnte. Denn bei den Hessen spielt Leihspieler Jesus Vallejo von Real Madrid, den die Frankfurter gerne auch in der kommenden Saison im Team gehabt hätten. Die Chancen werden durch den sich anbahnenden Pepe-Abschied deutlich geringer, da Vallejo einer der ersten Kandidaten sein dürfte, den frei werdenden Platz in der Innenverteidigung zu besetzen.
Keine Kommentare vorhanden