Regionalliga Bayern: SpVgg Unterhaching trotz schwachem Spiel weiter auf Kurs
Manchmal reicht auch ein Arbeitssieg. Wie jener der SpVgg Unterhaching mit dem 1:0 bei der II. Mannschaft des FC Augsburg. Denn wenn die Konkurrenz ihrerseits patzt, stehen die drei Punkte dennoch auf der Habenseite und der Vorsprung wächst. Wobei sich die SpVgg Unterhaching in der gegenwärtigen Lage in der Regionalliga Bayern nicht nur einen, sondern etliche Ausrutscher erlauben könnte. 19 Siege, 3 Remis hat man bislang erspielt – und noch kein einziges Mal verloren. Das führt zu sage und schreibe 21 Punkten Vorsprung für die Unterhachinger. Der Weg zum direkten Wiederaufstieg scheint schon vorzeitig in der Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga zu münden. Dabei benötigten die Unterhachinger zwar ein wenig Glück in Augsburg, am Ende fragt aber keiner mehr danach, wie man diese imposante Leistung von jetzt 22 Spielen ohne Niederlage hinbekommen hat.
Mühsamer Auswärtssieg bringt ebenfalls drei Punkte
Dabei war die Atmosphäre im alten Rosenau-Stadion des FC Augsburg allerdings alles andere als ein positiver Rahmen für die tollen Leistungen der Unterhachinger. Gerade mal 840 Zuschauer verfolgten diese Partie im weiten Rund, das eigentlich 28.000 Zuschauer fasst. Vielleicht ließen die Unterhachinger sich von dieser Atmosphäre ein wenig einschläfern. Ganz so überlegen und zielstrebig wie sonst traten sie dabei nämlich nicht auf, und das von Beginn an. Viel besser ins Spiel kamen die Gastgeber, die schon nach 2 Minuten ein Tor erzielten. Dieses wurde allerdings wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben. Kurz darauf hatte der FC Augsburg II die nächste Großchance, konnte diese aber wieder nicht verwerten.
Kaum Chancen in Halbzeit Zwei, Unterhaching somit Sieger
Danach bekam der Tabellenführer aus Unterhaching die Partie etwas besser in den Griff. Chancen waren auf beiden Seiten nun Mangelware, ehe dann doch kurz vor der Halbzeit die Führung für die SpVgg gelang. Dass dies der einzige Treffer des Tages bleiben sollte, war da natürlich noch nicht zu ahnen gewesen. Seinen Treffer feierte Torschütze Thomas Steinherr allerdings dennoch in Klose-Manier mit einem gekonnten Salto. In der zweiten Hälfte lief bei beiden Teams nur noch sehr wenig zusammen. Augsburgs Trainer Christian Wörns schob das auf den sehr tiefen Boden im Rosenau-Stadion. Hachings Trainer Schromm stimmte dem Ex-Nationalspieler dabei zu. Die wenigen Chancen in der zweiten Halbzeit konnte man an einer Hand abzählen. Treffer gelangen auf beiden Seiten nicht mehr, sodass die Hachinger diesmal mit ein wenig Glück, aber nicht zuletzt auch dem passenden Einsatz zu drei Punkten und damit ihrem 19. Sieg im 22. Spiel kamen.
Am Ende noch ein Frustfoul von Augsburg
Schlusspunkt dieses weniger ansehnlichen Spiels war dann die Rote Karte für den Augsburger Julian Günther-Schmidt, der sich zu einem Frustfoul hinreißen ließ. Glatt Rot war die Folge und die Partie damit endgültig entschieden. Allzu groß war die Freude bei der SpVgg Unterhaching nicht, dazu ist man zu sehr an Siege gewöhnt. Dass man einen weiteren Schritt in Richtung Rückkehr in die 3. Liga gemacht hat, wurde aber natürlich dennoch äußerst wohlwollend zur Kenntnis genommen.
Foto: Stockillustrationsnummer: 565438882
Keine Kommentare vorhanden