Regionalliga Bayern: TSV 1860 München gibt Punkte ab
Der Siegeszug des TSV 1860 München in der Regionalliga Bayern ist vorerst unterbrochen worden. Die Löwen mussten sich nämlich überraschend beim SV Seligenporten mit einem 0:0 Remis zufrieden geben. Mit 19 Punkten aus sechs Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage liegt der TSV 1860 München weiterhin an der Tabellenspitze. Der SV Seligenporten wiederum heimste nach sieben Spielen bislang nur vier Punkte ein und liegt auf dem 17. Rang unter den 19 Teams.
Foto: imago/Zink
TSV 1860 München nutzt drückende Überlegenheit nicht
Allerdings spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wieder. Denn der TSV 1860 München war vor 3.400 Zuschauern beim SV Seligenporten das dominierende Team. Doch die Löwen nutzten zahlreiche gute Torchancen nicht. Dementsprechend enttäuscht war auch Cheftrainer Daniel Bierofka, der nach dem Spiel sagte:
„Wenn man seine Chancen nicht ausnutzt, kann man nicht gewinnen. Meistens verlierst du solche Spiele hinten raus. Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen. Es war Wahnsinn, wie viele Chancen wir hatten. Und dann hat auch noch der Torwart das Spiel seines Lebens gemacht. Heute hätten wir 120 oder 150 Minuten spielen können: wir hätten kein Tor geschossen!“
Klare Worte fand der Coach des Zweitliga-Absteigers auch in Sachen Timo Gebhart. Der frühere Bundesligaspieler musste nach 60 Minuten den Platz verlassen, da er ausgewechselt wurde. Dazu sagte Bierofka:
„Ich war mit Timo nicht zufrieden. Er hat nicht das gemacht, was ich von ihm erwartet habe.“
SpVgg Bayreuth bleibt nach Auswärtssieg an Löwen dran
Dahingegen konnte der Tabellenzweite SpVgg Bayreuth sein Match am Samstag gewinnen. Die Franken setzten sich mit 3:2 in Eichstätt durch. Dabei konnte Kristian Böhnlein zwei Treffer beisteuern. Mit 16 Punkten aus acht Matches belegt Bayreuth Rang zwei in der Regionalliga Bayern mit drei Zählern Rückstand auf die Löwen. Dritter ist der 1. FC Schweinfurt 05 mit 15 Punkten aus sieben Partien. Die Schweinfurter siegten mit 3:1 gegen den FC Memmingen.
Keine Kommentare vorhanden