Skip to main content

Regionalliga Bayern: TSV 1860 München zurück in Erfolgsspur

Nachdem der TSV 1860 München in den letzten beiden Spielen der Regionalliga Bayern jeweils nur ein Remis erzielen konnte, fanden die Löwen nun wieder in die Erfolgsspur zurück. Mit einem 3:0 beim VfR Garching siegte der Deutsche Meister von 1966 nicht nur souverän. Vielmehr konnte der Topfavorit der Regionalliga Bayern seinen inzwischen minimalen Vorsprung wieder etwas ausbauen.

TSV 1860 München siegt 3:0 beim VfR Garching

Wie schon in den Wochen zuvor war der TSV 1860 München natürlich auch am 10. Spieltag der Saison 2017/2018 der Regionalliga Bayern der Topfavorit. Im Gegensatz zu den beiden Spielen zuvor konnten die Sechziger dies nun auch umsetzen. Mit 3:0 siegten die Schützlinge von Daniel Bierofka beim VfR Garching, der zuhause erstmals vor ausverkauftem Haus in der Regionalliga Bayern spielte. Für die Treffer sorgten Nico Karger (2) und Sascha Mölders. Nach dem Match sagte Bierofka:

„Wir wussten, dass es kein leichtes Spiel wird. Ich bin zufrieden mit den drei Punkten. Vor dem 1:0 hat Marco Hiller eine Parade gezeigt, damit den Rückstand verhindert. Mit der Führung sind wir richtig in Fahrt gekommen, haben schnell das 2:0 nachgelegt. Eric Weeger hätte vor der Pause noch das 3:0 machen müssen.“

Der Trainer des VfR Garching, Daniel Weber, sagte:

„Daniel hat eine Wahnsinnsmannschaft zusammen, die die Liga dominiert. Für uns war es nicht einfach, gegen solche guten Individualisten entsprechende Lösungen zu finden. Ich bin trotzdem stolz auf meine Mannschaft. Sie hat nie aufgegeben. Wir hatten in der 2. Halbzeit nochmals zwei Chancen, bei denen Hiller super hält. Für uns war das wie ein Champions-League-Spiel. Ich wünsche den Löwen den Aufstieg, auch wenn es für uns natürlich nicht so gut ist. Aber die Sechzger gehören in eine andere Liga.“

Foto: Imago/MIS Publication

Statistik zum Spiel VfR Garching – TSV 1860 München 0:3 (0:2)

VfR Garching: 1 Fritz – 15 Suck, 16 Pflügler, 4 Göpfert, 3 Hepp – 10 D. Niebauer – 17 M. Niebauer, 8 Tugbay – 13 Tunc, 27 Staudigl – 9 Eisgruber.
Ersatz: 24 Brenner (Tor) – 5 Mayer, 11 Salassidis, 14 Kotani, 20 Zimmerschied, 21 De Prato, 23 Kovac.

TSV 1860 München: 1 Hiller – 2 Weeger, 4 Weber, 6 Mauersberger, 36 Steinhart – 22 Berzel, 17 Wein – 23 Helmbrecht, 24 Ziereis, 18 Karger – 9 Mölders.
Ersatz: 37 Strobl (Tor) – 5 Andermatt, 11 Köppel, 16 Kindsvater, 21 Türk, 31 Koussou, 33 Bachschmid.

Wechsel: Kovac für Tugbay (63.), Mayer für Tunc (63.), De Prato für Eisgruber (77.) – Kindsvater für Helmbrecht (77.), Köppel für Berzel (77.), Bachschmid für Mölders (86.).

Tore: 0:1 Karger (22.), 0:2 Karger (31.), 0:3 Mölders (58.).

Gelbe Karten: Tunc, D. Niebauer – Wein, Berzel.

Zuschauer: 3.000 im Stadion am See (ausverkauft).
Schiedsrichter: Matthias Zacher (Nußdorf/Inn); Assistenten: Torsten Wenzlik (Velden), Alexander Schkarlat (Weidenbach).

SpVgg Bayreuth mit glatter Niederlage beim FC Augsburg U23

Mit nunmehr 23 Punkten aus 10 Spielen liegt der TSV 1860 München nun mit vier Punkten Vorsprung auf den 1. FC Schweinfurt und die SpVgg Bayreuth in Front. Die Schweinfurter, die erst neun Begegnungen absolviert haben, siegten am Wochenende mit 1:0 gegen den TSV Buchbach. Dahingegen mussten die Bayreuther, die vor dem 10. Spieltag nur einen Zähler hinter den Löwen lagen, eine Klatsche hinnehmen. Mit 1:4 verlor Bayreuth bei der U23 des FC Augsburg trotz einer frühen Führung.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X