Regionalliga Bayern: TSV 1860 München…und dann lange nichts
In der Regionalliga Bayern herrscht nach sieben Spieltagen der Saison 2017/2018 so etwas wie Langeweile. Denn der Zweitliga-Absteiger TSV 1860 München zieht weiter einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Das mit Abstand am stärksten besetzte Team der vierten Liga in Bayern konnte auch an diesem Wochenende problemlos gewinnen. Nach dem 5:0 gegen den FV Illertissen beträgt der Vorsprung an der Tabellenspitze nun fünf Zähler nach sieben Spieltagen.
TSV 1860 München mit fünf Punkten Vorsprung auf Bayreuth
Denn die Löwen konnten bislang sechs ihrer sieben Spiele gewinnen und stehen somit bei 18 Zählern. Die überragenden Akteure gegen Illertissen waren einmal mehr die ehemaligen Bundesliga-Profis Sascha Mölders (2) und Timo Gebhart, die die ersten drei der fünf Treffer erzielten. Jakob und Köppel sorgten in der zweiten Halbzeit für den 5:0 Endstand. Der FV Illertissen steht somit weiterhin bei elf Zählern und nimmt mit zwei Punkten Rückstand auf Rang zwei Position sechs ein. Zweiter ist nun die SpVgg Bayreuth nach einem 3:1 gegen den 1. FC Schweinfurt. Denn der bisherige Zweite TSV Buchbach musste sich zuhause dem VfB Garching mit 2:3 geschlagen geben. Thomas Breu erzielte die beiden Treffer für die Gastgeber per Elfmeter. Zwei Minuten vor dem Spielende erzielte Mario Staudigl den Siegtreffer für Garching.
FC Bayern München II mit unerwarteter Heimniederlage
Dahingegen läuft es beim FC Bayern München II alles andere als rund in der Regionalliga Bayern. Die Youngster des deutschen Rekordmeisters mussten sich nämlich zuhause Pipinsired überraschend mit 0:1 geschlagen geben. Während die Gäste erst zum zweiten Saisonsieg kamen, kassierte der Bayern-Nachwuchs die erste Saisonniederlage. Mit elf Punkten aus sechs Partien belegt der FC Bayern München II derzeit den fünften Rang in der Regionalliga Bayern.
Keine Kommentare vorhanden