Regionalliga: Chemnitzer FC und SV Waldhof Mannheim weiter souverän
Auch wenn in den deutschen Regionalligen erst 13 bis 16 Spieltage absolviert worden sind, lassen sich erste Tendenzen klar erkennen. So beispielsweise konnte sich der SV Waldhof Mannheim im Südwesten etwas vom Verfolgerfeld lösen. Der Chemnitzer FC im Nordosten wiederum scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein.
Regionalliga Nordost: Chemnitzer FC mit 13 Siegen in 13 Spielen
13 Spiele, 13 Siege, 39 Punkte, 34:10 Tore – Die Bilanz des Chemnitzer FC ist durchaus beeindruckend. Der Absteiger aus der 3. Liga scheint schlichtweg zu stark zu sein für die Regionalliga. Dies bekam an diesem Wochenende die Zweitvertretung von Hertha BSC zu spüren. Denn der Tabellendritte aus Berlin verlor auf eigenem Platz mit 1:3 gegen die Sachsen. Dabei erzielte Brozic seinen zehnten Saisontreffer, Frahn seinen neunten. Den dritten Treffer steuerte Grote bei. Beachtlich ist dabei, dass der Chemnitzer FC mit 0:1 zurück lag und die Partie zwischen der 54. und 76. Minute drehte. Der Tabellenzweite Berliner AK 07 konnte zwar mit 5:1 in Nordhausen gewinnen, liegt aber nach wie vor zehn Punkte hinter den Chemnitzern. In dieser Saison steigt der Meister der Regionalliga Nordost bekanntlich direkt in die 3. Liga auf. An einer Rückkehr der Chemnitzer dürften nur wenige zweifeln.
SV Waldhof Mannheim profitiert von Niederlage des SSV Ulm 1846
Ebenso stellt die Regionalliga Südwest einen direkten Aufsteiger. Beste Chancen nach 14 von 34 Spieltagen hat dabei der SV Waldhof Mannheim. Denn trotz des Punktabzuges – 3 Zähler – liegen die Mannheimer in der Tabelle klar an der Spitze. An diesem Wochenende konnte Waldhof mit 5:1 gegen den bislang stark aufspielenden Aufsteiger FC 08 Homburg gewinnen. Zudem verlor am gestrigen Sonntag der bisherige Tabellenzweite SSV Ulm 1846 mit 0:2 beim Mittelfeldteam SC Freiburg II. Somit führt Waldhof Mannheim nun in der bereits korrigierten Tabelle mit 31 Punkten vor dem TSV Steinbach Haiger (28), dem 1. FC Saarbrücken und dem SSV Ulm 1846 (beide 26), sowie dem FC 08 Homburg (22).
Viktoria Köln auf Kurs Aufstiegsspiele
Der Blick auf die weiteren Regionalligen zeigt auf, dass Viktoria Köln im Westen weiter Kurs auf die Aufstiegs-Relegation nimmt. Die Domstädter setzten sich mit 1:0 gegen Lippstadt 08 durch und führen die Tabelle mit 33 Punkten aus 14 Spielen weiter souverän vor dem FC Rot-Weiß Oberhausen (24/14 Spiele) und Borussia Dortmund II (23 Punkte/12 Spiele) an. Zudem nehmen im Norden der VfL Wolfsburg II und in Bayer der FC Bayern München II derzeit Kurs auf die Relegation.
Keine Kommentare vorhanden