Skip to main content

Regionalliga: Große Diskussion nach Wollitz-Vorschlag

Der Trainer des FC Energie Cottbus, Claus-Dieter Wollitz, hat mit einem Vorstoß zur Reform der Regionalliga eine groß angelegte Diskussion ins Rollen gebracht. Dies betrifft vor allem die umstrittene Aufstiegsregel, die, laut einer neuesten Umfrage unter allen Regionalligisten, auf eine breite Ablehnung trifft.

Wolitz macht seinem Ärger Luft

Wollitz kritisierte das bisherige System der Regionalliga während der Pressekonferenz zum Spiel seines Teams gegen den FC Schönberg in der Regionalliga Nordost. So machte er deutlich, wie sehr es ihm missfalle, dass Spieltage wegen Spielausfällen auseinandergerissen werden, so wie jüngst, als sieben von neun Spielen des 20. Spieltages der Regionalliga Nordost wegen schlechter Witterungsverhältnisse und/oder Platzbedingungen ausgefallen waren. Er rief sogar zum Streik auf. Doch der 51-jährige beließ es nicht bei dem einen Bereich mit seiner Kritik, auch die Aufstiegsregel geriet dabei in den Fokus: „Dass ein Erster nicht aufsteigen darf und durch vielleicht eine Fehlentscheidung oder Fehleinschätzung eines Schiedsrichters die ganze Arbeit zunichtegemacht wird, da macht sich keiner Gedanken drüber“, so Wollitz. Derzeit ist es so geregelt, dass nicht alle Meister der fünf Ligen in die dritte Liga aufsteigen, sondern mit Aufstiegsspielen die glücklichen drei bestimmt werden. „Wenn der Aufstieg klar definiert ist, dass der Erste aufsteigen kann, würde das eine Aufwertung bringen“, meint Wollitz.

Laut einer Umfrage sind seine Kollegen bei ihm

Viele seiner Kollegen teilen offenbar seine Meinung. In der „Lausitzer Rundschau“ wurde eine Umfrage veröffentlicht, an der sich 40 der insgesamt 91 Regionallisten beteiligten. 85 Prozent davon lehnen laut der Zeitung die derzeitige Regelung zum Aufstieg in die dritte Liga ab. DFB-Präsident Reinhard Grindel verteidigte indes den Status Quo und rechtfertigte die Regelung als die „von allen schwierigen Lösungen dann doch noch die beste.“

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X