Regionalliga: Hessen Kassel nach Insolvenz nun schuldenfrei
Foto: Hessen Kassel/Imago/Hartenfelser
Am Dienstag fiel die endgültige Entscheidung: Regionalligist Hessen Kassel ist wieder schuldenfrei. Die Insolvenzverwalterin konnte verkünden, dass der Insolvenzplan für den Club einstimmig angenommen wurde. Dies geschah auf der Gläubigerversammlung im Amtsgericht Kassel. Die anwesenden Gläubiger verzichteten auf Einspruch, einzig die nicht Anwesenden könnten den Plan noch zu Fall bringen. Davon ist aber nicht auszugehen. Nun kann Hessen Kassel wieder bei Null anfangen. Das musste auch so sein, anderenfalls hätte dies mit ziemlicher Sicherheit das Ende von Hessen Kassel bedeutet. Die laufende Saison hätte man schon nicht mehr finanzieren können, hätte wohl sofort aufhören müssen.
Abstieg dennoch kaum noch zu vermeiden, trotzdem positive Nachricht
Großes Aufatmen also rund ums Auestadion, der sportlichen Heimat von Hessen Kassel. Auch wenn mit diesem für den Club positiven Ausgang schon gerechnet worden war, blieben immer noch Restzweifel. Diese sind ab sofort beseitigt und der Club kann wieder seine Zukunft planen. Nicht zuletzt da ein Großteil der Gläubiger ehemalige Verantwortliche im Club waren, war dieses Ergebnis so erwartet worden.
Die Zukunft gestalten: das allerdings wird nicht so einfach werden.
Mit nur 10 Punkten aus 19 Spielen ist man aktuell Tabellenletzter. Also wird man ziemlich sicher absteigen, da natürlich auch keine Mittel für Verstärkungen in dieser Winterpause vorhanden sind. Ein Neuanfang also in der Oberliga Hessen könnte bevorstehen, bis dahin muss man die aktuelle Saison aber noch einigermaßen würdevoll zu Ende spielen. Vor allem um seinen Zuschauern und nicht zuletzt potenziellen und aktuellen Sponsoren zu demonstrieren, dass es mit Hessen Kassel weitergehen wird. In der Oberliga dann wieder als einer der größten Clubs und somit automatisch einer der Favoriten auf den Aufstieg.
Keine Kommentare vorhanden